Trend 128 Gerade im Trend: Gretieren
Senf
möp

möp

Wenn etwas, das man oder jemand gerade tut, schief geht, komentiert man das mit einem Möp. Das Möp ist dabei als Lautmalerei zu verstehen, wie es bei der Betätigung eines falschen Knopfes oder ähnlichem hervorgerufen wird.

User male 48 Rajhid (Sachsen) vor 16 Jahren
Trend 128
Trend 128
Drollig. Regine vor 12 Jahren

möp

Der Begriff Möp kommt aus einem Quentin Tarantino Film und bezeichnet eine Szene, in der der Protagonist ein Monster mit dem Finger stößt und "Möp" sagt.

Heute wird dieser Begriff als Aussage und Antwort auf alles verwendet. Ebenfalls wird Möp zur Begrüßung verwendet oder wenn man Aufmerksamkeit erhaschen will. Zuguterletzt kann man auch jemanden "anmöpen", was bedeutet, dass man ihn mit dem Zeigefinger piekst und "Möp" sagt, um ihn zu ärgern.

Er: "Möp Möp" Sie: "Hi, na wie geht's dir?"

User male 48 Silberwolf (Nordrhein-Westfalen) vor 16 Jahren
Trend 128
Trend 128
Oder wie in Dogma: Und Gott sprach: MÖP! Sisterwolf vor 15 Jahren
Die Erwiderung auf ein "Moep" kautet "Easymoep". Quasi wie "Pong" eine Erwiderung auf "Ping" ist. Wird oft bei Instant Messaging verwendet um herauszufinden ob der Gesprächspartner gerade am PC ist. Evil.2000 vor 14 Jahren