Beschreibt auf eine euphemistische Weise das gezielte Niederbrennen einer Immobilie, um dadurch Geld aus der Police von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft ausgezahlt zu bekommen.
Wird gerne finanziell wenig potenten Unternehmen/Unternehmern unterstellt, wenn "zufällig" kurz vor der Insolvenzanmeldung das Firmengrundstück (und damit alle Maschinen und Gebäude) durch ein unerklärliches Feuer komplett verbrannt sind.
Nina: "Gestern hat's bei Beckmann gebrannt... der ganze Laden ist bis auf die Grundmauern abgefackelt." Daniel: "Ah versteh' schon. Klarer Fall von 'Warme Sanierung'."