In Bayern gehört: Jupp an der Latte
Anderes Wort für Jesus, der ja bekanntlich Tischler bzw. Zimmermann war.
Eigentlich Bezeichnung für Jesus, weil er an zwei kreuzförmig zusammengefügten Holzlatten genagelt wurde...
"Jupp" und "Sepp" sind aber die Kurzformen von "Josef", dem Vernehmen nach soll der Ziehvater des Gemeinten diesen Namen (in seiner aramäischen Ursprungsform - Yussuf? Yussif?) getragen haben... "Jesus" leitet sich - latinisiert - von "Jeshuah" ab... dazu gäbe es in Bayern noch das "Jessas" - wie in "Jessas nah!" = "oh Gott, nein!" - ist aber - meine ich - nur dem bayerischen Umgang mit dem Gebot "Du sollst den Namen Deines Herrn nicht unnütz führen" geschuldet. schlussendlich gäbe es ja dann auch noch Jesaja, der das Kommen des Messiahs in seinem Buch (7,14) angekündigt hat. Carilian vor 4 Jahren
schwierig bei all den Namen noch zu wissen, wer nun wer ist -am besten einfach auf 'Wundmale' prüfen! Dritterzahn vor 4 Jahren