Eine Bundesoberbehörde (Technisches HilfsWerk) mit dem Auftrag der technischen "Hilfe bei der Bekämpfung von Katastrophen, öffentlichen Notständen und Unglücksfällen größeren Ausmaßes auf Anforderung der für die Gefahrenabwehr zuständigen Stellen, insbesondere im Bergungs- und Instandsetzungsdienst." Kurz diejenigen, die nach der WG-mitbring-Party aufräumen müssen.
Gottfried:"Scheißeeee, wie sieht das denn hier aus?" Fürchtegott:"Ich erkläre diese Wohnung zum Katastrophengebiet, ruft das THW zum aufräumen!" Gottfried:"Das sind... wir!" Fürchtegott:"Verdammt."
In der Saison 2009/2010 gibt es eine neue Bedeutung für die Handball-Mannschaft des THW Kiel:
T: Totaler H: Handball W: Wahnsinn
(eigentlich: Turnverein Hassee-Winterbek)
Was?? Champions-League-Sieger und jetzt noch ein Sieg bis zu Meisterschaft? Das ist ja der totale Handball-Wahnsinn!
Ja, deswegen auch der Name: THW!
T ausend H ilflose W esen
T rinker H alunken und W ehrdienstverweigerer