beschreibt den Vorgang des Urinierens
Jemand , der bei einer Sache unterliegt, "zieht den Kürzeren".
Die Redensart kommt vom Auslosen: Es wurden mehrere gleich lange und eben ein kürzeres z.B. Hölzchen so in der Hand gehalten, dass der sichtbare Teil keinen Aufschluss über die Länge derselben geben kann. Wer nun das kurze Hölzchen zog, muss die Aufgabe erledigen. Es kursiert aber auch der Gebrauch bzw. ein Witz, bei welchem die Penislänge gemeint ist.