Trend 128 Gerade im Trend: Er hat Jehova gesagt!
Manta
fickerig
ablosen

ablosen

Verlieren, versagen die Zielvorgabe weit verfehlen. "Ablosen" bezieht sich hierbei nicht nur auf das Verlieren an sich, sondern beschreibt eine allgemeine Unterlegenheit oder Unfähigkeit. Zur Verstärkung wird oft die Redewendung "voll ablosen" oder "total ablosen" verwandt. In der Vergangenheit heißt es dann: "voll abgelost" bzw. "total abgelost".

Gestern im Spiel Werder gegen Rom hat Rom voll abgelost.

User male 48 The.d (Berlin) vor 15 Jahren
Trend 128
Trend 128
Dazu sei gesagt, dass man "verlieren" im Englischen nur mit einem O schreibt - also "lose". Der Begriff "loose" bedeutet "locker". Daher würde das hier also "ablockern" heißen. Vercrazter ritter vor 15 Jahren
stimm Ritter, es gibt doch diese eselsbrücke: to lose hat ein o verloren. Shadowcrow vor 15 Jahren
Yo, an den Spruch errinere ich mich auch noch dunkel... ^^ Vercrazter ritter vor 15 Jahren
dankeschön, schon korrigiert The.d vor 15 Jahren
strike!! ;-) Vercrazter ritter vor 15 Jahren