Trend 128 Gerade im Trend: Detlefschleuder
Eulen nach Athen tragen

Eulen nach Athen tragen

Redewendung, die eine überflüssige/unsinnige Tätigkeit beschreibt

User male 48 Johnny park (Nordrhein-Westfalen) vor 15 Jahren
Trend 128
Trend 128
Eher Euronen *seufz* :( Das Ergebnis bleibt wohl gleich. Crush vor 13 Jahren
*LOL* 'Euronen nach Athen tragen' is' doch witzig. Warum trägst Du's nicht ein? Gisbört vor 13 Jahren
Done. Crush vor 13 Jahren
Déjà-vu! Wunndabaar!! :-) Gisbört vor 13 Jahren

Eulen nach Athen tragen

als "Eulen" wurden in der Antike griechische Münzen bezeichnet, weil diese auf einer Seite das Abbild einer Eule trugen.

Athen war seinerzeitgeschicktalsihreVaeterjekamen) eine der reichsten Städte der damals bekannten (= hellenistisch geprägten) Welt.

"Eulen nach Athen tragen" war ursprünglich marktwirtschaftlich gemeint als "mit erheblichem Aufwand dort ein Angebot zu platzieren, wo bereits ein Überangebot herrscht" - vergleichbar mit "Wasser in den Rhein/Main/Bodensee/die Elbe schütten"... eine solche Aktion erscheint zunächst nur grundsätzlich sinnfrei; ergibt aber durchaus Sinn, wo Gewinne verborgen oder kleingerechnet werden müssen/sollen.

mit der EURo-Krise bekam die Redewendung aber mehr und mehr die Bedeutung von "Geld/Schätze/Milliarden versenken/verbrennen/vernichten"...

"hab auf dem Dachboden eine alte Singer Nähmaschine gefunden... meinste da krieg ich noch 'n Fuffi für?"

"da kannste genauso gut auch Eulen nach Athen tragen... wer braucht heute noch 'ne Nähmaschine? und dann auch noch so 'ne alte? allenfalls Sammler... aber die sind doch auch meistens schon überversorgt..."

User male 48 Carilian (Bayern) vor 4 Jahren
Trend 128
Trend 128

Eulen nach Athen tragen

Ein sinnloser Versuch, damit Griechenland zu retten.

User male 48 Joeblack30 (Bayern) vor 13 Jahren
Trend 128
Trend 128