Alkohol kurz nach dem aufwachen, um wieder "warm" und "wach" zu werden. Abgeleitet vom englischen eye-opener. Ein ernstes Anzeichen für eine Alkoholkrankheit, wird teilweise als Konterbier verharmlost. Bestandteil des CAGE-Tests: C. . . Cut down (Reduzieren) . A. . . Annoyed (Hinweise) . . G. . . Guilty – (Sich schuldig fühlen) . . . E. . . Eye-opener (Augenöffner)
(Mayfield, McLeod und Hall, 1974)
Habe mir gerade einen Augenöffner genehmigt, jetzt geht es wieder.
Kann so ziemlich alles sein, von einer schönen Landschaft bis hin zu einer schönen Frau (na ja Männer vielleicht ab und an auch =D ), halt alles was einem irgendwie die Augen öffnet.
A zu B: "Guck mal da drüben das C" B zu A: " Wahrlich ein echter Augenöffner"
analog zu Flaschenöffner; bildlich "einen Blinden zum Sehenden machen"...
jemand, der komplexe Zusammenhänge gut verständlich erklären kann und somit zum Erkenntnisgewinn beiträgt.
Remineszenz an die Sündenphallsgeschichte: "die Augen werden euch aufgetan"...
leider eine aussterbende Spezies...
wenn der Meister was erklärt, versteh' ich immer nur Bahnhof... aber Karl, unser Geselle, der is 'n echter Augenöffner...