Trend 128 Gerade im Trend: Öke Möke
Fettlette
Giftler
versackbeuteln

versackbeuteln

Etwas nicht zu Stande kriegen oder es ging mal wieder etwas an dem ach so großartigen Plan schief.

Aber der Begriff hat sogar einen offiziellen Charakter zu mindestens bei der Deutschen Post: In Dienstanfängerkreisen kommen immer wieder Verwechslungen der Begriffe "Wertsack", "Wertbeutel", "Versackbeutel" und "Wertpaketsack" vor. Um diesem Übel abzuhelfen, ist das folgende Merkblatt dem § 49 der ADA vorzuheften:

Der Wertsack ist ein Beutel, der auf Grund seiner besonderen Verwendung im Postbeförderungsdienst nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichnung des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack mit Wertbeutelfahne bezeichnet wird und nicht mit Wertsackfahne, Wertsackbeutelfahne oder Wertbeutelsackfahne. Sollte sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsackes herausstellen, dass ein in einen Wertsack versackter Wertbeutel hätte versackt werden müssen, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen. Nach seiner Entleerung wird der Wertsack wieder zu einem Beutel, und er ist auch bei der Beutelzählung nicht als Sack, sonder als Beutel zu zählen. Bei einem im Ladezettel mit dem Vermerk "Wertsack" eingetragenen Beutel handelt es sich jedoch nicht um einen Wertsack, sondern um einen Wertpaketsack, weil ein Wertsack im Ladezettel nicht als solcher bezeichnet wird, sondern lediglich durch den Vermerk "versackt" darauf hingewiesen wird, dass es sich bei dem versackten Wertbeutel um einen Wertsack und nicht um einen ausdrücklich mit "Wertsack" bezeichneten Wertpaketsack handelt. Verwechslungen sind insofern im Übrigen ausgeschlossen, als jeder Postangehörige weiß, dass ein mit Wertsack bezeichneter Beutel kein Wertsack, sondern ein Wertpaketsack ist.

(Aus einer amtlichen Verlautbarung der Deutschen Post)

User male 48 Aik (Mecklenburg-Vorpommern) vor 15 Jahren
Trend 128
Trend 128
lol lol lol! Dieses Merkblatt ist ja wohl das Schrillste überhaupt! Franz Kafka und selbst Thomas Bernard dürften vor Neid erblassen! Genial! Ovil vor 15 Jahren
Das ist doch bitte n fake?! Is ja fast schon wie die Verordnung zur Benutzung öffentlicher Toiletten in Hessen! Sisterwolf vor 15 Jahren
tja die hessen und wc´s, vor allen die in ffm :-) sind mit vorsicht zu genießen. wenn einer die nachbar kabine betritt, öfnnet sich die andere tür (auch wenn besetzt). da sitz man/frau dann mitten im park und alle gucken..... es musste sogar personal eingestellt werden um zu gewährleisten, das immer nur eine kabine genutzt wird, was haben wir gelacht.... Shadowcrow vor 15 Jahren