Trend 128 Gerade im Trend: Öke Möke
drüber sein

drüber sein

"drüber sein" bezeichnet für übertriebenes, überzogenes Verhalten. Es kann benutzt werden wie "neben der Spur" oder "neben der Kappe", also im Sinne von "ein bisschen verrückt".

A.: "Im Restaurant hat er zwei Musiker an den Tisch geholt und ihr dann so'n altmodischen Heiratsantrag gemacht - auf den Knien!" B.: "Gott! Jetzt ist er völlig drüber!"

User male 48 Ovil (Berlin) vor 15 Jahren
Trend 128
Trend 128