Nett so! Nehmen wir doch das gute deutsche Wort ;)
Eigentlich ein Begriff aus der englischen Sprache: Fatso.
Reginevor 9 Jahren
wieder tief in der MM gegraben?
.. zu Weihnachten ess ich gern die Fats Domino - steine. Danach seh ich aus wie Fatso/Fettso
Mibuvor 9 Jahren
...'n Köpper in den Container gemacht.
Food for the Werwanst?
Nee, das Wabbelzeugs in Fats-Domino-Steinen mog i net. Lieber SPECKulatius.
Reginevor 9 Jahren
um so besser, bleibt mehr für mich! Davon ab, es gibt auch andere Füllungen, nicht nur die mit Wabbelzeugs.
Spekulatius.. mhhmm. Früher hab ich die immer in Milch getaucht. Das richtige Timing ist dabei wichtig. Rausnehmen bevor sie abbrechen.
Mibuvor 9 Jahren
Timing - genau das isses! Sonst brechen die nicht nur, sondern mutieren zu Keksbrei.
Aber in Milchkaffee rein...
Reginevor 9 Jahren
kaffee geht auch. Spekuliere schon auf Spekulatius..
Mibuvor 9 Jahren
Ist doch erst Mai. Musst du dich noch bis September gedulden... so knapp nach dem Sommer liegt das Zeug wieder in den Regalen.
Reginevor 9 Jahren
nicht nötig. Ich husche über die Grenze nach NL oder Be und dann hab ich was ich brauche :-) Da ist das eben kein Weihnachtsgebäck, sondern da gibt es das ganze Jahr über SPEKULAATS
Mibuvor 9 Jahren
LOL Mal eben über die Grenze Stoff besorgen.
So Leute kannte ich auch. Extra zum Einkaufen zu Ter Huurne und mit massenweise Tee und Tabak zurück.
"SPEKULAATS" war ja klar. Holländisch ist keine Sprache sondern ein Zustand. Aber total sympathisch. Eine Niederlassung von unserem Konzern war in Ede. Die Kollegen da haben nicht "Tapeten" sondern "Behangsels" gesagt.
Reginevor 9 Jahren
Korrekt! Behangsels = Wandbehang / Tapete. Viele Deutsche meinen das das holländische Wort "Tapijt" Tapete bedeutet.. ist aber der Teppich(boden)
Mibuvor 9 Jahren