Trend 128 Gerade im Trend: Pommespanzer
Teuro

Teuro

Nach der Einführung des Euros wurden die Löhne faktisch halbiert, die Sozialleistungen zusammengestrichen und die Preise im Vergleich zu DM-Zeiten faktisch verdoppelt. Daher wird der Euro auch Teuro genannt. Während man zu DM-Zeiten für eine Schachtel Zigaretten zw. 4 und 5 DM zahlte, zahlt man jetzt für eine solche 4 - 5 Euro. 1 Euro ist ca. 1,95572 DM also grob 2 DM. Da die Löhne nicht 1:1 umgerechnet wurden, ist das natürlich ziemlich teuer.

User male 48 Werwolf (Niedersachsen) vor 16 Jahren
Trend 128
Trend 128
Aufhören zu rauchen, spart T€uronen... Windsbraut125 vor 13 Jahren
Yes, schmeckt nicht, kostet Geld und macht krank... dennoch - auch auf andere Bereiche übertragen hat Werwolf Recht. Teuro = größte Volksverarsche... Regine vor 13 Jahren
Habe ich nicht in Abrede gestellt, klar hat er Recht. Ich kapiere nicht, was dieser Quatsch überhaupt sollte?! Auf einen Schlag zählten ausgesprochene Hartwährungen wie die griechische Drachme und die italienische Lira zum, nun ja, europäischen Commonwealth, und es kommen noch mehr harte Währungen hinzu. Das bedeutet für uns hier in Goudy Ole Germanien, daß wir mit unserer Hände Arbeit die Haushaltsdefizite anderer Staaten ausgleichen, während bei uns alles vor die Hunde geht. So kommt mir das vor. Windsbraut125 vor 13 Jahren
Aus meiner Sicht war die zwangsweise Einführung des Teuro die größte Volksverarsche: Man hat propagiert, dass künftig alles nur noch die Hälfte kostet, wurde aber in Wirklichkeit doppelt so teuer, tststs.... :- / Gisbört vor 13 Jahren
Die haben bei Verkaufspreisen alles mögliche und unmögliche zuaddiert. Diese Verarsche ist zum Teil Kohl´s Werk. Echt Aua. Bad boy vor 10 Jahren
wie hieß es damals noch? "Allah ist mächtig! Allah ist stark! Der Liter Benzin kostet bald 2 Mark!" - bevor es soweit war (bei etwa 1,899DM) kam der Euro und der Liter Super war wieder für 0,85 (unbekannte Währung) zu bekommen... - zwischenzeitlich hatten wir schon mal über 3DM! (1,799€)... aber in Frankreich und Italien war das schon zu DM-Zeiten Usus - musste man halt noch umrechnen: etwa 3,50DM In Frankreich und knappe 4DM in Italien... und wo kamen die Autos her, die sich mit 5 Litern auf 100km begnügten? (doch, in den 1980ern gab's sowas noch!) während uns Golf & Co(nsorten) allmählich an 8 Liter auf 100km gewöhnten? Carilian vor 5 Jahren