Trend 128 Gerade im Trend: Detlef-Schleuder
Astgabel
Schmock
Sturm-und-Drang-Zeit

Sturm-und-Drang-Zeit

Die Sturm-und-Drang-Zeit ist die Zeit, die in etwa zwischen 13 und 20 liegt, also Teenagerzeit und junges Erwachsenendasein. Ist normalerweise geprägt durch Experimentierfreudigkeit und erste Erfahrungen mit gesellschaftlichen Grenzen, Tabubrüchen, Sexualität und Alkohol (manchmal auch Drogen). Man ist in dem Alter noch risikofreudig und vielleicht auch allzu naiv oder leichtsinnig. Trotz aller Nachteile erinnern sich die meisten Älteren im Nachhinein gern an ihre Sturm-und-Drang-Zeit. Hergeleitet ist der Begriff von Sturm und Drang. Sturm und Drang ist die Bezeichnung für die Epoche deutscher Literatur von 1767 bis 1785.

Helmi: "Mensch, Hubert, wo haste denn die alte geile Lederjacke her?" Hubert: "Is noch aus meiner Sturm-und-Drang-Zeit." Vater: "Sag mal, meinst du nicht, dass Becky sich zuviel erlauben darf?" Mutter: "Komm, in deiner Sturm-und-Drang-Zeit warst du doch noch viel wilder." Heidi: "Sach ma, der Oliver ist jetzt ein Punk?" Marie: "Ja, der is jetzt voll in der Sturm-und-Drang-Zeit." Achzigerjahre-Vater: "Klar, Mann, in meiner Sturm-und-Drang-Zeit war ich jedes Wochenende auf ner Demo."

User male 48 Werwolf (Niedersachsen) vor 16 Jahren
Trend 128
Trend 128
Ohja, kenne ich- die hab ICH IMMERNOCH!!! C-a-t-h-y vor 12 Jahren
Ich auch! Bad boy vor 10 Jahren
Kenne ich leider garnicht. War als Kind sehr krank, oft wochenlang im Krankenhaus aufdass ich in meiner jugend absolut zurückgezogen und sehr isoliert aufwachsen musste. Ich wünschte, ich hätte erinnerung an partys, festival, alkohol, drogen, tabubrüche, den ersten sex. stattdessen habe ich erinnerung an wertekontrollen, medikamenten, nebenwirkungen, fernseher und computer. Erst mit 26 besserte sich mein zustand zu, dass das möglich gewesen wäre aber da war es zu spät Pascalk vor etwa einem Jahr