Trend 128 Gerade im Trend: zöbeln
elchen
wertig

wertig

Das ist auch so ein neudeutsches Wort, bei dem man die Bedeutung erraten muss.

Früher gab's mal hochwertig und minderwertig, da wusste man wenigstens, worum es ging.

User male 48 Anonym (Berlin) vor 14 Jahren
Trend 128
Trend 128

wertig

Abgekürzte Form von "hochwertig". Man beschreibt damit für z.B. einen Sessel verwendete Materialien.

Möbelhändler: "Herrliche Materialien in Verbindung mit deutscher Wertarbeit haben in Kombination ein schlichtes, aber extrem wertiges Sofa geschaffen. Daran werden Sie lange Freude haben." Thomas: "In der Tat, ein sehr schlichter Zwositzer für runde achttausend Teuronen, mein Lieber! Ich will hoffen, daß der Überzug wenigstens aus Alcantara und der Rahmen aus Kirsche ist."

User male 48 Speckkäfer (Rheinland-Pfalz) vor 12 Jahren
Trend 128
Trend 128