Herzlichen Glückwunsch, lieber Autor! Eben beschriebene Grenze geknackt und einen neuen Rekord auf der Baker-Skala aufgestellt! Das "Grad Kelvin" gibt es seit über 40 Jahren nicht mehr...soviel zur Inkompetenz :P
Bzzzvor 12 Jahren
Ich will ja nicht nen noch größerer Klugscheißer als Bzzz dastehen aber in "Das physikalische Praktikum - Handbuch 2007 für Studentinnen und Studenten der Physik" steht in Definition 6.1 was Kelvin ist. (Findet man bei google books)
Der Umstand das man etwas vllt. nicht mehr benutz heiß noch lange nicht das es diese etwas nicht mehr gibt. Kühlschränke werden bei uns auch nicht mehr mit FCKW betrieben und dennoch funktioniert das Prinzip nach wie vor :-O
Devilgirlfrommarsvor 11 Jahren
Da steht ne ganz normale Definition vom Kelvin...und weiter?
Und was hat der hinkende Vergleich mit dem Kühlschrank nun damit zu tun?
Bzzzvor 11 Jahren
Ämmm... ich glaube es ward noch nicht vestanden dass K richtig und ° K falsch is.
Wir können uns ja auf "Null Grad ° Kevin" einigen
Dr. zoris borrnvor 11 Jahren
Der "NUteLLa-Kevin" (Kuranyi) is' auf'm Krad° durch die "Baker-Street" geheizt, wurde geblitzt und hat jetzt bereits 15 "Baker Punkte" auf'm Konto in Flensburg....
Gisbörtvor 11 Jahren
Kevin als Temperaturangabe gibt es im englischsprachigen Raum.
Bad boyvor 8 Jahren
Typisch ich, ein Tippfehler gemacht und ein Lacher in den Kommentaren kassiert. Sollte Kelvin heißen.
Bad boyvor 8 Jahren
theoretisch werden Temperaturunterschiede auch in Kelvin angegeben... - aber wer macht das in der Realität?
und wie viele rechnen immer noch in "Pfund", "Millibar" und "Kilopond"?
Carilianvor 2 Jahren