Trend 128 Gerade im Trend: 3/8 im Turm
langarmiges Lesen

langarmiges Lesen

... bedeutet, das ein weitsichtiger ohne Brille versucht zu lesen

Anna: Wie liest du denn die Zeitung? Siehst du schlecht? Petra: Ach, ich finde meine Lesebrille nicht, und die Arme sind zu kurz.

User male 48 Mibu (Nordrhein-Westfalen) vor 14 Jahren
Trend 128
Trend 128
Errrrm, darf ich anmerken, daß das Phänomen "Arme zu kurz zum Zeitunglesen" ein altersbedingtes Phänomen ist, fachchinesischer Ausdruck lautet "Presbyopie", weniger nett in Deutsch formuliert heißt es "Alterssichtigkeit". Die Alterssichtigkeit ist ein wenig anders, als die Weitsichtigkeit (=Hyperopie). Weitsichtigkeit beruht auf einer baulichen Eigenart des Auges; der Augapfel ist im Vergleich zur Brechkraft der Augenlinse zu kurz, d.h. die Lichtstrahlen, die ins Auge einfallen, treffen erst hinter der Netzhaut zusammen, und nicht auf der Netzhaut, wie's eigentlich sein sollte. Bei der Alterssichtigkeit funktioniert, salopp gesagt, der "Zoom" des Auges nicht mehr so gut, da die Augenlinse (das Zoomobjektiv) mit zunehmendem Alter an Flexibilität verliert. Das Auge kann normal gebaut sein, und dennoch wird der Alterssichtige den Nahbereich nicht mehr scharfstellen können. Daher entfernt er das, was er sehen möchte, vom Auge, er geht mit der Zeitung weiter weg. Das funktioniert aber auch nur eine gewisse Zeit :-) Speckkäfer vor 13 Jahren