äh warum ihn dann hinhängen?
Shadowcrowvor 12 Jahren
Ja, das hat rein psychologische Gründe. Jeder darf sich den Hering ansehen und vielleicht mal dran riechen. Mehr gibts nicht.
Früher war der Hering das Essen der armen Leute. Im gegensatz zu heute hat er nur sehr wenig gekostet
Markivor 12 Jahren
In Hessen hält sich die Geschichte von "Hering mit Duppsch": Der Hering wurde an die Decke gehängt, die Pellkartoffel mal kurz dagegengedubscht zwecks Aromatisierung...
Herr_coolesvor 12 Jahren
hier mal eine Story aus dem Netz:
Dann aber erzählte sie mir, dass ein Hering (damals noch der Fisch der armen Leute) für sehr arme Familien so kostbar wäre, dass man ihn nicht einfach aufaß, sondern erst mal unter die Decke hängte und jeder mit seinem Brotkanten danach warf, um schon mal den Geschmack zu genießen.
oder
....die Sozialhilfe wird und im Wohnzimmer einen Hering an der Decke hängen hat, an dem er einmal pro Woche lutschen kann
Mibuvor 12 Jahren