Heutzutage gibt es überall diese Plastikbehälter mit der Aufschrift "Bio-Tonne", wo nur Essensreste oder allgemeiner Bio-Abfall hineinkommen. Diese Tonnen gab es in der DDR auch, allerdings waren sie aus Metall, standen vor Wohnhäusern und wurden durch ein Bild von einem Schwein gekennzeichnet. Daher der Name "Speckitonne"!
"Wohin mit der alten Bauarbeitermarmelade?" "Na ab in die Speckitonne damit!"