... kostet doch tatsächlich im grundpreis über 50k.... und das mit dem bekannten 2l tfsi..... selbst der bmw z4 sdrive 35i kostet 3k weniger im grundpreis
Nicht nur! Im Grunde steht K nur für KILO, was ja bekanntlich 1000 ist. Daher ja auch KILOgramm. So wie CENT (c) = 100. z.B. ProZent.
Donnievor 13 Jahren
Sehr gut bemerkt, Donnie.
Leider muß ich mal meckern, Herr Doldinger: dieses "k"-Anhängsel an Zahlen ist im deutschen Sprachraum unüblich.
Im Ami-Slang taucht es in geschriebener Form auf, da dort der Aküfi sein wortverstümmelndes Unwesen treibt. Gesprochen werden Tausenderpreise allerdings ein wenig anders. Beispiel: $ 1500,- = fifteenhundred Dollars.
Speckkäfervor 13 Jahren
dann isses halt n aglizismus. auf einen mehr oder weniger kommts doch auch nicht an. für ein wörterbuch, das nicht umfangslimitiert ist, ist es doch auch völlig unerheblich, was einzelne sprachteilnehmer für üblich oder unüblich erachten. das beispiel ist jedenfalls deutscher o-ton, nicht von mir.
Herr_coolesvor 13 Jahren
Öööööcht? Wo hast'n das gehört? Mir ist die "k"-Anhängselgeschichte am Preis noch nirgendwo in Germanien begegnet, immer nur in Amiland. Daher war ich der (wohl irrigen) Ansicht, daß es in Deutschland unüblich sei.
Speckkäfervor 13 Jahren
"K" könnte auch für Kilobrot stehen, "M" für Megabrot...
Dr. zoris borrnvor 13 Jahren
Der Cherr Doktor meinen damit die von Marcel Reich-Ranicki angemahnte schleichende Verbrotung des Volkes der Dichter und Denker?
Speckkäfervor 13 Jahren
Na, gegen viele Politiker ist Bernd das Brot aber hochintellektuell. Die k-Bezeichnung habe ich schon öfter gehört.
Werwolfvor 13 Jahren