Pärchen-Terror. Bezeichnet u.a. diese geselligen, teilweise regelmäßigen, Zusammenkünfte befreundeter Paare, die sich zum Kochen, Kartenspielen, Streiten, Erziehungsprobleme-wälzen, gerne auch zu kleinen, privaten Ü-30-40-50->> Zappel-Events treffen. Das Ganze ist nicht selten eine Gratwanderung, bei welcher die Hinzunahme einer Menge-X Hallokohl richtungsgebend ist, ob der Lust- zum Frust-Abend mit Absturz kippt. Diese Thematik wurde auch gerne schon diverse Male als Stoff in DBT (Deutsche-Blödchen-TV) Produktionen verwurstet.
Auch eine solche Szenerie, wie z.B. im Tanzcafé, wo sich die Paare zu romantischer Musik bewegen und jeder Einzeltänzer störend wäre, lässt sich mit Tooth Company beschreiben. Der Begriff stammt aus dem Englischen und leitet sich daraus ab, dass sich die Zähnchen der oberen und unteren Kauleisten ja auch (im Idealfall) paarig gegenüber sitzen.
A: "Hör mal, du kennst doch die Leute aus'm DBT? (Anm.: Deutscher Bundesverband Tanz e.V.)... Frauke und Friedhelm, Bernadette und ihr Bärchen, Hannelore und Heinz... Na, am Samstag sind wir doch genau seit 28 Monaten Freunde des Amateur- und Breitentanzes, und da wollten mein Männlein und ich einen kleinen Budenzauber mit Fondue zu Hause veranstalten. Hättest du nicht auch Lust, zu kommen?
B: " Ich??.. Öhm... Och nee, danke, lass mal... das ist doch die reinste Tooth Company.