Das Wort bedeutet eine Mischung aus Gangster und Proll (Proletarier), dessen Definition ein arbeitsloser und auf Sozialkosten lebender Möchtegerngangster ist, der durch ein besonders asoziales Verhalten und einen skurrilen Kleidungsstil auffällt. Ob bewusst oder nicht, sind Prollster proletarisch eingestellt und beschäftigen sich mit Vandalismus, Erpressung, Gewalt, Plünderung und weiteren derartigen kriminellen Aktivitäten. Ihr Alltag besteht im Ganzen sowohl aus Straßentrinken, Drogenkonsum als auch aus nachhaltiger Störung von Passanten durch Rap-Musik und Belästigung. Die typischen Kennzeichen von Prollster sind in der Regel Rapperkappe, Jogginghosen, Turnanzüge & Hoodies.
- "Hey, guck mal aufs Prollsterpack, das da drüben wieder das Taschengeld von Kindern erpresst. Also schnell, Felix, ruf die Polizei an!"
- "Ich mach's schon! Nach ihrer Festnahme wird auch die Drogenverbreitung in der Stadt hoffentlich schrumpfen und nebenbei diese ständigen Pisselachen in Treppenfluren verschwinden."