benannt nach dem jüdischen Ritual, einen richtigen Ziegenbock symbolisch mit allen Sünden zu beladen,um ihn dann zur gemeinsamen gefälligen 'Vergangenheits-und Sündenbewältigung" in die Wueste zu jagen. Weil es zwar gruppenpsychologisch einfach, genehm und befreiend sein mag, einen Suendenbock zu finden, kommt es dabei als Begleiterscheinung aber zu Ungerechtigkeiten, gefährlichen Beschuldigungen, Progromen, Schreib-/Sprech- und Denkblockaden
'Sündenbock!'
Ein Mensch, der für ein bestimmtes negativ zu bewertendes Ereignis verantwortlich gemacht wird, ohne wirklich daran schuld zu sein.