Trend 128 Gerade im Trend: Ölauge
schlacken
Blaupunkt
Feiertag für Atheisten

Feiertag für Atheisten

Der Feiertag für Atheisten ist der 1. April.

Fritz-Kevin, der olle Atheist, beschwert sich bei seinem christlichen Freund Klaus-Bärbel:

Fritz-Kevin: “Christen haben ihre speziellen Feiertage wie Weihnachten und Ostern, auch Juden feiern ihre Gedenktage wie das Passahfest und Yom Kippur; auch Moslems haben ihre Feiertage. JEDE Religion hat ihre Feiertage. Aber wir Atheisten haben keinen erkennbaren Feiertag. Das ist eine unfaire Diskriminierung.“

Klaus-Bärbel: “Was meinst'n Du damit, dass die Atheisten keinen Feiertag haben? Die Leute machen doch schon seit Jahren zur Ehre für die Atheisten auf einen speziellen Feiertag aufmerksam.“

Fritz-Kevin: “Aha, so so, wann soll'n der sein?“

Klaus-Bärbel: "Na ja, is' doch klar: der 1. April....“

User male 48 Gisbört (Bayern) vor 13 Jahren
Trend 128
Trend 128
Für die Atheisten gibt es den Darwin-Day. Werwolf vor 13 Jahren
Der 'Darwin-Award' wird ja alljährlich denjenigen posthum "verliehen", die sich um den Genpool der Menschheit verdient gemacht haben, indem sie ihre eigenen Gene diesem entzogen. Anders ausgedrückt: Menschen, die sich durch eigenes Verschulden um ihr Leben gebracht haben, werden hier verewigt. Is' also der *'Darwin-Day'* so 'ne Art Feiertag für Atheisten ohne tödliche Folgen? Gisbört vor 13 Jahren
Ich würde sagen, der "Darwin-Day" ist ein Feiertag für jedwedes Wesen und sollte täglich begangen werden! Wir sind hervorgegangen aus aller evolutionstechnischer Unbill, aus allen Kriegen, Katastrophen, Seuchen... Wir sind das derzeitige Glied in der Kette unserer Vorfahren, die all das überstanden und die aber auch ihrerseits wieder literweise lebensspendenden Saft produziert und ungenutzt ins Leere "verschleudert" haben. Wir hatten das Glück, sch(l)ussendlich auch noch erfolgreiche Erste gegen unzählige Spermien im Kampf um das Ei aus den Gonaden unserer Erzeuger zu sein. Vor diesem Hintergrund konvergiert die Wahrscheinlichkeit unserer Existenz praktisch gegen Null, und trotzdem sind wir da - alles Sieger! Das ist doch im wahrsten Wortsinne wunderbar - oder? Regine vor 13 Jahren
Kurzum: wir sind sozusagen alle das Ergebnis einer wilden Fickerei - is' doch so, oder?! Aber ungeachtet dessen: ein wirklich schöner Kommentar, Regine!! Gisbört vor 13 Jahren
...oder wir sind wildgewordene Amöben? (Die wohl nicht grundsätzlich asexuell sind.) Jeden Tag ist Welturaufführung. Vielen Dank für das Kompliment, Gisbört!! Regine vor 13 Jahren
Atheisten sind immerhin Nutznießer der Feiertage der Religionen. Scheint auch zwingend. Am Tag von Sedan gibt´s ja kein "schulfrei" mehr. Geisenau vor 13 Jahren
Tja, klerikale Dominanz - isn't it, Herr Geisenau? Du meinst, Atheisten würden sich lieber die Feiertage der Schlachten auf die Fahne schreiben? Und was ist mit Nihilisten? Vielleicht setzt sich der eine oder andere "Ungläubige" an einem religiösen Feiertag lieber auch einfach nur in eine Ecke und wartet, bis der (aus seiner Sicht) "Anfall" vorbei ist. Regine vor 13 Jahren
So, werter Herr Geisemau! Jetzt kommscht bitte Du, aber sowas von!! ICH bin da für'n adäquaten Kommentar "intellell" komplett überfordert. Der Spezialist auf diesem Gebiet bist eindeutig DU! ;-) Gisbört vor 13 Jahren
Nihilisten lehnen religiöse Feiertage ab und stürmen die Werkstore - aber nach innen! Und sicher nicht wegen der Feiertagszuschläge. :) Geisenau vor 13 Jahren