Ick vertell di mol wat, mien deern:
Plattdüütsch würde es Schietbüx geschrieben werden. Ähnlich wie Schietbüddel oder Büddelschieter für Hosenscheisser.
Gehmbeuvor 10 Jahren
Stimmt, Tim, da gebe ich dir unumwunden Recht! So hat's dat Gretchen aus Lindhöft auch immer gesagt... Genau wie Schietwettertee.
Hat sich in meinem Sprachgebrauch wohl verruhrpottet. Denn mok wi dat man anners! ;-)
Reginevor 10 Jahren
Mien Beste, dat hest nu fien affännert.
Dat Koakputt-Schnack is aver jo nahr tau de echte Platt :-)
Gehmbeuvor 10 Jahren
Womööglich en lütten Tick Platt mit de hochdüütschen Schnuut. :-)
(...die Büx gibbet hier nämlich auch als Bux oder Buxe...)
Reginevor 10 Jahren
Ist die mit Angsthas verwandt?
Bad boyvor 8 Jahren