Beschreibt eine an sich unmögliche Begebenheit. Wenn man diese Redewendung also anbringt, beschreibt man damit, dass etwas absolut unglaubwürdig oder unmöglich ist.
Äußerst effektiv auch als Antwort an etwaige Bittsteller: Wenn man etwas erledigt, wenn Schweine fliegen, dann erledigt man es quasi nie.
Ingo: "Meine Mutter hat sich 'nen Ferrari gekauft!" Harald: "Wenn Schweine fliegen, Freundchen! Deine Mutter kriegt Hartz IV!"
Ingo: "Kannst du mich morgen früh um halb drei zum Bahnhof fahren?" Harald: "Wenn Schweine fliegen! Ich muss morgen arbeiten, also nein!"