Vulvuzela
Löwenkampf

Löwenkampf

Treffende Bezeichnung der WM 2010 für Bundestrainer Jogi Löw und seine Mannschaft (die hoffentlich weiter auch sehr "treffend ist).

Dies gilt auch für das heutige Spiel gegen England, bei dem Löw "einen großen Kampf, der 90 Minuten, 120 Minuten oder sogar bis zu einem entscheidenden Elfmeterschießen dauern könnte", verspricht. Nachdem der Inselstaat zweimal von Deutschland aus einer WM geworfen worden ist (1970 und 1990) und im Halbfinale der EM 1996 gegen die "Germans" verlor, ist England rachedurstig. Aber unser Bundeslöwe zuversichtlich: "Die WM geht doch jetzt erst richtig los" und "Wir sind in der Lage, England zu schlagen".

Good luck!!!

User female 48 Regine (Nordrhein-Westfalen) vor 12 Jahren
Trend 128
Trend 128
"Höggschde Disziplin, Jungs, höggschde Disziplin!" Yogi Löw Speckkäfer vor 12 Jahren
YEAHHH!! 4:1 !!! To be continued in Cape Town! :-)) Regine vor 12 Jahren
4:2 für Deutscheland, und die Wutzuela-Dröhnerei nimmt kein Ende *ggg* Speckkäfer vor 12 Jahren
Ja, stimmt auch wieder, Speckkäfer. Korrekt wäre es ein 4:2... Regine vor 12 Jahren
Pffffffffffffffffffffffff.............................. Gisbört vor 12 Jahren
? Regine vor 12 Jahren
Und was hat das mit Umgangssprache zu tun? Ich glaube, in ein oder zwei und erst recht in zehn Jahren wird kein Mensch mehr wissen, was damit gemeint ist und es wird auch nicht in der Umgangssprache benutzt werden. Sorry, Regine, nichts für ungut. Zum Trost ein Lied aus Südafrika: Bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz! Werwolf vor 12 Jahren
10 Jahre??? 44 Jahre haben wir gebraucht, die Schmach zu tilgen ähm wegzumüllern. ;) Crush vor 12 Jahren
Stimmt Werwolf. Genauso wie alle anderen Einträge, bezogen auf öffentliche Personen des aktuellen Geschehens, aus Politik, Kirche usw... Es wird ja hier auf MM nicht nur der deutschen Mannschaft gehuldigt, sondern z.B. auch den Verfehlungen der Franzosen. Aber diese Einträge fallen eigenartigerweise nicht in Ungnade und werden auch nicht runtergevotet. Werd' mich demnächst etwas zurückhalten. Regine vor 12 Jahren
So war das nicht gemeint, und du kannst das auch nicht vergleichen. Wen interessiert in einigen Jahren noch die WM 2010? Solche Redewendungen wie "vor sich hin merkeln", und ähnliche werden dann immer noch Gänsehaut erzeugen. Abgesehen davon: Was haben denn die Franzosen an Verfehlungen gemacht? Außer geschichtlicher, die schon lang passé sind? Auch heute noch spricht man von "Waterloo", wenn jemand den Kürzeren zieht, aber ich glaube nicht, dass der Löwenkampf sich so lange halten wird. Liegt aber wahrscheinlich auch an meiner Abneigung gegen Fußball und Massenhysterie. Werwolf vor 12 Jahren
@ Werwolf: Ich weiß nicht, einen Löwenkampf kann man auch in anderen Umständen, zu anderen Zeiten ausfechten. Klar, jetzt passt es wegen Yogi Bär Löw und seinen Buben, aber Löwenkämpfe tragen wir doch alle in unserem Leben aus. Neulich habe ich deutsche Papiere für ein Auto beantragt, das nur ausländische Papiere und keine gültige ABE für Deutschland hatte. Was für ein Löwenkampf gegen die Schweineköpfigkeit in deutschen Amtsstuben! Und das ist nur ein Beispiel von vielen Löwenkämpfen, die man ausfechten kann. Azraela vor 12 Jahren
Ah ja, so kann ich das verstehen. Aber nur bezogen auf Fußball ist das doch etwas mau, metaphorisch im weiteren Sinne gefasst wird da schon was Hübsches draus. Werwolf vor 12 Jahren
Erfreulich, dass du dem Begriff nach Azraelas Auslegung doch was abgewinnen kannst, Werwolf. Er kann durchaus auch so ausgelegt werden, aber ich bin schon groß und verkrafte es durchaus, wenn er nach deiner Einschätzung "nur bezogen auf Fußball" mau ist. Daher möchte ich ihn weiterhin auf Löw gemünzt lassen.^^ Ich bin auch kein eingefleischter Fußball-Junkie, denke aber doch, dass gerade jede Weltmeisterschaft ihre Eigenart bietet, für die sich doch viele auch Jahre danach noch interessieren. Das heißt nicht, dass politisch Relevantes weniger denkwürdig ist, und auch diesen Ereignissen gilt mein Interesse oder sollte allgemeines Interesse gezollt werden, aber ich bezweifle, dass "vor sich hin merkeln" und ähnliche Begriffe Jahre später "immer noch Gänsehaut erzeugen" werden. Macht er doch jetzt schon nicht. Zumindest bei mir nicht. Ist aber wirklich eine Frage der persönlichen Neigungen. Regine vor 12 Jahren
Also, *werwolf*, DAS seh' ich etwas anders - *'Löwenkampf'* auf das Thema 'Fußball' zu beziehen is' doch gerade sehr passend und höchst aktuell: Der Spitzname der englischen Nationalmannschaft lautet *The Three Lions* - benannt nach den 3 Löwen, die britische Fußballer auf dem Trikot tragen. Spitzname der deutschen Mannschaft lautet hingegen "Die Adler" - klar, wegen des Bundesadlers auf der Brust. Im Vorfeld dieses Duells titelten schon die Zeitungen bildhaft: "DFB-Adler wollen Three Lions erlegen!" Nach dem Spiel war zu lesen: "Die Three Lions wurden zerrissen". Da der Bundestrainer nun auch gerade noch 'LÖW' heißt, ist dem Metaphernsalat jetzt doch eigentlich Tür und Tor geöffnet: Die *Lions* in Afrika - der *Heimat der Löwen* - von den *Löw-Bubis* im *Löwenkampf* niedergerungen etc. (Anm.: Höggschder Sieg gegen England ever!! - schon deswegen legendär und bleibt unvergessen). :-)) *Löwenkampf?* Wortpanscherisch - aus meiner Sicht - wertvoll und bringt das Spiel Deutschland vs. England doch auf'n Punkt!! Gisbört vor 12 Jahren