Das sagt man zu jemandem, der einen wirklich fiesen Körpergeruch wie eine Wand vor sich herschiebt. Dabei wurde das ursprüngliche Wort "Juchten" leicht verstümmelt, indem das "N" am Ende verschluckt wird. Juchten ist wiederum die Kurzform für Juchtenleder, ein durch die Behandlung mit Birkenteeröl stark aromatisches Rindsleder, im 19. Jahrhundert übrigens ausschließlich in Russland hergestellt.
Isabel: "Boah, Thomas, du stinkst wie Juchte! Geh dich duschen, bevor der Gestank in die Wände zieht." Thomas: "Hab dich nicht so, das ist Mechanikerparfüm." Isabel: "Geh duschen, du Iltis!"