Trend 128 Gerade im Trend: Maurer-Porsche
Gekrickel
Schwitzplatzreservierung

Schwitzplatzreservierung

Wortspiel mit 'Sitzplatzreservierung'.

Anspielung auf die Klimaanlagenausfälle in ICE-Zügen, wo Passagiere reihenweise bei tropischen Außentemperaturen kollabierten und dehydrierten.

Fritz-Kevin: "Na, endlich biste da! Haste 'ne gute Fahr gehabt?"

Brunhilda: "Komm, hör mir uff, bin völlig am Ende - das reinste Survival-Abenteuer war das!!!! Kam mir im ICE vor, als hätt' ich mittels BahnCard 50° in der Saunaholzklasse im Trans-Pirant-Rapid 'ne Schwitzplatzreservierung gebucht...."

User male 48 Gisbört (Bayern) vor 12 Jahren
Trend 128
Trend 128
HöHö.. was die wohl sagen wenn man so eine telefonische Reservierung macht? Mibu vor 12 Jahren
Nach alter Malle-Liegestuhlreservierungs-Manier wird dann bei der Schwitzplatzreservierung auf Deinem Platz ein Saunahandtuch drapiert.... Gisbört vor 12 Jahren
das alles machen die extra. Der Kunde verliert jede Menge Flüssigkeit, und wird leichter. So wird der Zug weniger Energie verbrauchen Mibu vor 12 Jahren
Oops - gibt's ja sogar schon als Eintrag. Zügig, zügig :-) Auch'n klasse Beispielwortspiel, Gisbört! Ach, glaub' ich nich', dass sich da einer Gedanken über den Energieverbauch macht - dann wird halt noch'n "Schneller Brüter" ans Netz bzw. auf's Gleis genommen. Regine vor 12 Jahren
Entweder man sitzt so, dass man arktische Kaltluft ins Gesicht bekommt und erkältet sich im Hochsommer, oder die Anlage fällt aus, dann brütet man selbst in der Hitze und braucht keinen Brüter mehr. Werwolf vor 12 Jahren
Fahren mit der Deutschen Bahn? Bin ich denn bekloppt? Dat geht mit dem Auto viiiel schneller und billiger, selbst wenn sich die Karre zwanzig Liter auf 100 Kilometer reinreißt. Speckkäfer vor 12 Jahren
Ich bedauere diejenigen, die auf den Afrikaexpress angewiesen sind. Mixitbaby vor 12 Jahren
@ regine: tja, am wochenende hat es sich wahrscheinlich erstmal ausgebrütet, einige reaktoren müssen u.u. vom netz genommen werden. Shadowcrow vor 12 Jahren
@ shadow: von mir aus gerne alle wech. Regine vor 12 Jahren
@regine schließe mich an - wozu AKWs? der strom kommt doch aus der steckdose... Shadowcrow vor 12 Jahren
"Schneller Brüter"?! Perfekter Name für 'nen ICE mit Klima-Ausfall.... Gisbört vor 12 Jahren
Nee, Shadow, falscher Ansatz. Es gibt genug Alternativen ohne Strahlen-, Krebs- und Mutationsgefahr für die nächsten 10.000 Jährchen. Werwolf vor 12 Jahren
"Fahren mit der Deutschen Bahn? Bin ich denn bekloppt?..." @ Speckkäfer, das ist wirklich so ein unflexibler, teurer, unzuverlässiger Verein, dass ich auch lieber andere Alternativen suche, als denen die Kohle für die teuren Tickets in den "Ofen" zu werfen. Für Strecken innerhalb NRWs nehme ich natürlich Regionalzüge, weil ich die mit dem Semester-Ticket kostenlos nutzen kann. Aber für längere Strecken ist die Mitfahrzentrale 1A!! Regine vor 12 Jahren
@wauwau wie meinen? ich bin gegen AKWs, war ich schon immer.... Shadowcrow vor 12 Jahren
Naja, weil du den Spruch gebraucht hast, mit dem in den Achtzigern die AKW-Befürworter immer die Gegner getriezt haben. Werwolf vor 12 Jahren
das war nur als kl. scherz gedacht, nicht als befürwortung von atomstrom Shadowcrow vor 12 Jahren
@ Kaefer... wie schaffst Du es von Oldenburg nach München und von München zurück nach Oldenburg für 80 oder 90 €uronen? Eine Fahrt dauert 6,5 Stunden. Also ist das auch nicht zu lang. Man muß die Fahrt mit der Bahn nur vernünftig planen. Dann ist es nicht so schlimm. Ich persönlich sitze lieber mit nem Laptop da und daddel ein wenig rum anstelle mir Vollidioten und Baustellen auf Deutschlands Autobahnen geben zu müssen. (Und ein Bierchen kann man auch noch trinken) Die Mitfahrzentrale ist schon ganz ok. Kenne aber auch Geschichten die anders gelaufen sind. 19 jähriger Fahranfänger der 5 Leute in seinen 18 Jahre alten Polo gequetscht hat oder ne völlig verängstigte Frau die erst in Berlin nen Unfall hatte (Bis alles mit der Polizei geklärt war 2 Stunden) und dann noch mit Tempo 100 nach Hause gefahren ist. Man ist halt immer auf das Fahrverhalten anderer Leute angewiesen. Ich muß allerdings dazu sagen das ich ein ziemlich schlechter Steuerberater bin und deswegen ungern "mit fahre". Cocolino vor 12 Jahren
Jo, kann man so unterschreiben! Ach übrigens, die ICE-Durchsagen des Bordpersonals erfolgen neuerdings ausschließlich in *Schwitzerdütsch*.... Gisbört vor 12 Jahren
http://twitpic.com/24vjnz *hähä* http://marketing-gui.de/wp-content/uploads/2010/07/sixt_bahn.jpg Shadowcrow vor 12 Jahren
hähä, des einen Freud des anderen Leid.. Aber davon ab. Wir haben wohl ein Sommerloch bei den Medien. Die Sache wird richtig schön aufgeschaukelt. Klar ist das Shit wenn man eine Klima hat und die nicht funktioniert, aber was war von 40-50 Jahren. Da düsten alle Züge ohne Klima durch die Gegend, und Sommer gabs auch. Die Leutschen sind zu Mimosen geworden bei sinkendem IQ. Der Trend ist eindeutig. Mibu vor 12 Jahren
mibu, also ganz so ist es nicht, ich kann mich auch noch an züge ohne klima erinnern (d-züge, schienenbusse) und die hatte fenster die sich *öffnen* ließen - so richtige schiebefenster (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/86/DB-Gesellschaftswagen.jpg), in den heutigen zügen mit klima gibt es diese möglichkeit nicht und das ist das schlimm. schonmal in so einem wagen gesessen? du gehst ein. Shadowcrow vor 12 Jahren
Jo genau, weil's Fenster aufmachen - wenn sie's denn gäbe - bei 300 Km/h käm' dann ziemlich ungut! Gisbört vor 12 Jahren
das sollte keine Entschuldigung für die Schlamperei der Bahn sein. Ein Bratrohr ohne Entlüftung macht ein Braten gar, keine Frage. Ich persönlich verlasse mich mehr auf mein Low-Tech Fahrzeug, wo ich selbst Hand anlegen kann :-) Mibu vor 12 Jahren
@gisbört wieso? die alten fenster ließen sich nach *unten* öffnen, nur den kopf sollte man bei 300 sachen nicht rausstrecken, sonst iss er ab *lol* Shadowcrow vor 12 Jahren
"Pass auf da kommt eine Latern.. Lateng.. feweng.. feweng" Mibu vor 12 Jahren
Tja, nachfolgende Bahnsteigszenarien werden dann wohl endgültig der Vergangenheit angehören: Ein junges, hübsches Mädel steht am *geöffneten Zugfenster* eines abfahrbereiten Zuges im Stuttgarter Hauptbahnhof. *Sie* auf schwäbisch: "Scheide tut weh...." *Er* auf dem Bahnsteig: "'S Schwänzle au'...." Gisbört vor 12 Jahren
.. das hat gleich mal einen Eintrag auf meinem StasiVZ bekommen ;) Anilicious vor 12 Jahren