Modisch Orientierte, gerade auch die, welche ein paar Pfündchen kaschieren wollen, greifen gern zu Bekleidung in sogenannter "Layeroptik" - das Schlagwort der ökoalternativen Modeszene: Weit flatterndes Zeug, am besten mehrere Lagen übereinander (Bluse über Kleid über Schlabberhosen - deshalb Lagenlook oder Layeroptik), möglichst aus Baumwolle, Jute, Leinen, meist gepaart mit 'keckem Kurzhaarschnitt' in Hennarot, überdimensionalem Modeschmuck und Gesundheits-Entenschuhen aus Dänemark. Auch Shirts und Zeltjacken gibt's in diesem Ausmaß, welches die Klamotten neben "layermäßig" eben auch "leiermäßg" aussehen lässt. Daher das nette Wortspiel: Layeroptik -> Leieroptik... verstehste?