Auch als "Baumarkttuning" bekannt.
Geisenauvor 11 Jahren
Da darf der fette KENWOOD-Aufkleber nicht fehlen, der die 2 x 15 Watt Anlage untersteicht. Und ganz wichtig: Die schwarz/gelben Sportsitze, die für nötige Sicherheit sorgen, wenn der 98er-Polo mit Breit-Schlappen seine ganzen 65 PS ausspielt. Der Fahrer, meist ein pubertierender 19jahriger, ist stets am Basecap zu erkennen. Oftmals sind die Fenster heruntergelassen, damit sich jeder am Techno-Sound erfreuen darf. Auf dem Supermarktparkplatz wird das Gefährt gerne nach dem Ausparken mit Vollgas beschleunigt.
Oh man, die ganzen Klischees passen ja nicht mal ins Handschuhfach von 'nem Hummer.
Gehmbeuvor 11 Jahren
Ich dachte schon, damit meintest du einen Mottenfifi bei Herren, denen die Haare ausgehen oder künstliche Fingernägel bei Damen.
Werwolfvor 11 Jahren
@ Tim Greifer: Immer vorausgesetzt, der 19jährige kann sich den mit 65 PS befeuerten 98er Polo denn leisten. Polo = VW und VW = relativ wertstabil, das heißt i.d.R. auch im fortgeschrittenen Fahrzeugalter meist für einen Jungen in den späten Teens nicht erschwinglich.
Speckkäfervor 11 Jahren
Nach außen sind´s dann "Ersatzteile für die Peinlichkeit".
Geisenauvor 11 Jahren
Vielfach auch als SchweinePolo bekannt!
Düdelvor 11 Jahren
Wie? Quiekt die Karre beim Anlassen?
Werwolfvor 11 Jahren
@Specky: Jo, so'n 98er Polo wird sicher noch ein Vermögen kosten. Glaube der liegt in der Schwackeliste nur ganz knapp hinter 'nem 500 SL.
Dann muss er halt seine Lehre schmeißen und 'nen richtig Job machen.
Gehmbeuvor 11 Jahren
Mein 1. Gedanke beim lesen dieses Satzes war jetzt Schönheits-OP" ^^
C-a-t-h-yvor 11 Jahren