Trend 128 Gerade im Trend: Maurer-Porsche
Brenol

Brenol

Adjektiv, auch: Prenol

+Bedeutung:+ Von Alkohol oder/und anderen Drogen berauscht

+Sinnverwandte Wörter:+

alkoholisiert, betrunken, berauscht, besoffen, blau, fett, zu, mit Schlagseite, sternhagelvoll, etc.

+Gegenwörter:+ nüchtern

+Abgeleitete Begriffe:+

Brenollieren (auch: brenolisieren) als abgeleitetes Verb. Brenollage: Besäufnis, Trinkgelage Brenoleur, Brenoleuse, BrenolantIn: BetrunkeneR; jemand, der sich betrinkt brenolös: Adjektiv, bezeichnet die eine betrunkene Atmosphäre Brenolösität: Betrunkenheit; Zustand des Brenol-Seins Brenolator, seltener auch: das Brenol: Stark alkoholisches Getränk

Hans: "Ulf, stimmt was nicht?" Ulf (ruft, den zweiten Vokal ausdehnend): "Brenol!"

"Guter Gott, was war ich am Karneval wieder brenol!"

"Bitte brenollieren Sie, hin und her und schnell wie nie!"

Werner: "Und was ist bei dir so für's Wochenende geplant?" Ute: "Brenollage mit den Mädels"

"Diese Feier wird ja mal wieder eine übele Brenollage"

"LiebeeSchmerzderDuenndrissmachtdasArschlochwunddieLiebenagtamHerz) Mitbrenoleure, darauf ein Prost!"

Peter: "Ich geh mal in die Küche. Bis gleich." Rolf: "Bring's Brenol mit!"

Bei der Hausparty an der Tür. Henry klingelt, die Vodkaflasche als Gastgeschenk unter'm Arm. Ömet, der Gastgeber öffnet. Henry: "Danke für die Einladung, hier eine kleine Aufmerksamkeit als Eskalationsbeschleuniger." Ömet nach Betrachten des Vodkas: "Herrlicher Brenolator, nur herein mit dir!"

User male 48 Slaughterdick (Bayern) vor 12 Jahren
Trend 128
Trend 128
Ich kenne den Urheber persönlich und auch die Umstände wie es zu diesem Wort ( gibt es seit fast 30 Jahren )kam. Mein Kumpel Meier war hackedicht in einer Kneipe und wollte sich die Schaufel geben. Ein Blick hinter den Tresen und seine Augen hingen an einer Flasche "Pernot" fest. Mit triefenden und schielenden Augen bestellte er sich einen Pernot. Das lesen fiel ihm schwer und er bestellte sich eben einen Brenol (Prenol). Das war die Geburtsstunde von Brenol. O-Ton " Meissder nu n biear und an prenol " Das ganze trug sich zu im Groovy ( heutige Lizzard Longue) in der Nürnberger Innenstadt zu. :D Cebillon vor 11 Jahren
Hört sich an als ob es sich um Grillanzünder auf dem Vorderrad eines Nobelschlittens in Berlin oder Hamburg handelt. Düdel vor 10 Jahren
Breno (der Abwehrspieler der Bayern) könnte dies auch als Brandbeschleuniger benutzt haben um seine Wohnung abzufackeln. Werbeslogan - Brenol - Da brennt dir die Hütte weg. Cocolino vor 10 Jahren
Hähä, wenn dem mit Breno so sei, Cocolino, dann boykottiert auch der 1. FC Köln die Fußballbundesliga wegen Timoschenko.... Gisbört vor 10 Jahren