Meist von Handwerksmeistern oder im Handwerk gebraucht, wenn jemand faul ist und nur eine Hand beim Arbeiten benutzt. Dezenter Hinweis, dass die Arbeit besser vonstatten geht, wenn man beide Hände benutzt.
Kalli sitzt am Tisch und sortiert Schrauben mit einer Hand. Meister: "Kalli, der Herrgott hat dir zwei Hände gegeben! Benutz die auch mal!"