Unter Trisomie 21 versteht man in der Regel häufig äußerliche Behinderungen. Nicht selten verwendet man diesen Begriff umgangssprachlich auch für Personen, bei denen die Natur mit der Schönheit gegeizt hat.
Trisomie 21 ist eine Erbkrankheit, besser als Down-Syndrom bekannt, die körperliche und geistige Störungen hervorruft (aufgrund einer Verdopplung des 21. Chromosoms). Menschen mit Trisomie 21 haben veränderte Gesichtszüge wie Mandelaugen, Stupsnase und entsprechen daher nicht dem europäischen "Schönheitsideal". Daher entsprang die "Bezeichnung" für einen als hässlich erachteten Menschen.
Hier muß ich mal grundlegend korrigieren: Trisomie 21, in der Medizin als Down-Syndrom bezeichnet, im allgemeinen Sprachgebrauch als Mongolismus oder Mongoloid bekannt, hat das 21. Chromosomenpaar nicht als Paar (wie wir), sondern als dreifaches Chromosom vorhanden. All unsere Chromosomen sind paarig vorhanden, nur eben hier ist es dreifach. Menschen mit diesem Gendefekt werden Mongoloid genannt, weil sie durch die Augenstellung und die Tiefe der Augenhöhlen wie ein Asiate (Mongole) aussehen. Sie sind geistig nicht voll entwickelt und haben auch körperliche Probleme. Leider werden sie auch nie ein normales Alter erreichen.(Für mich sind Leute, die jemanden so beleidigen wollen, geistig ebenfalls nicht voll entwickelt, denn diese Menschen können für ihr Schicksal nun wirklich nichts.)