Einspruch!
Es ist ein riesiger Unterschied, ob wir unwiederbringliche Ressoucen unseres Planeten verschwenden und dabei die Lebensgrundlagen für uns und künftige Generationen zerstören,
oder ob wir die uns immer wieder neu zufließende Sonnenenergie sinnvoll nutzen.
Für diesen Unterschied wird ein Begriff benötigt.
"Erneuerbare Energien" ist vielleicht nicht ideal, aber trifft das Wesen des Problems eingermaßen gut.
Rückenkratzervor 11 Jahren
Schade, frisch gevotet - schon geschrottet.
Entweder hat der Schrottervoter zu viel Zeit oder der Eintrag gefällt einem Nachbarn nicht. Ist "erneuerbare Energien" nicht gemischt genug?
Mir gefällt der Eintrag. Mit der Erklärung wird die gebräuchliche Belegung ad absurdum geführt.
Reginevor 11 Jahren
"oder ob wir die uns immer wieder neu zufließende Sonnenenergie sinnvoll nutzen."
Die Energie fließt zwar immer wieder neu zu - also erneute Energie. Aber die, welche zugeflossen ist, ist nicht erneuerbar.
Reginevor 11 Jahren
Mal abgesehen davon ist die Energie der Sonne endlich. In schätzungsweise fünf Milliarden Jahren ist Schluß damit, dann ist der Sonnensprit aufgebraucht.
Speckkäfervor 11 Jahren
Das kriegen wir aber nicht mehr mit - oder besser: unsere Spezies.
Wenn sich unser Zentralgestirn aufbläht und zur Supernova bläst, sind wir längst verbrutzelt.
Falls wir uns nicht vorher schon selbst ins Aus geschossen haben.
Reginevor 11 Jahren
@ Regine: "In the year twenty-five, twenty-five, if man is still alive, if woman can survive..."
Speckkäfervor 11 Jahren
"In the year ninety-five, ninety-five, I'm kinda wondering if man is gonna be alive,
he's taken everything this old earth can give, and he ain't put back nothing..."
Reginevor 11 Jahren
Hmmm... präzise gedacht kann man Energie auch deshalb nicht erneuern, weil dieselbe nicht verloren geht.
Es ist lediglich eine Umverteilung.
Das Perpetuum Mobile funktioniert nur nicht, weil Teile der eingesetzten Energie z.B. in Reibungswärme konvertiert wird. Mit der Wärme kann man sich dann ein Frühstücksei braten und das ist lecker.
Erdöl und Kohle sind desweiteren genauso sog. "erneuerbar" wie Windkraft, es dauert nur länger.
Ich brat mir morgen ein Ei, das wird meine Energien erneuern .)
Dr. zoris borrnvor 11 Jahren
Korrekt. Ist alles nur eine Umverteilung oder ein Kreislauf.
So verbraucht z.B. ein Baum beim Verrotten oder Verbrennen exakt die selbe Menge Sauerstoff, die er zuvor produziert hat.
Und wahrscheinlich führen wir der Erde in anderer Form wieder etwas zu, was wir zuvor abgebaut haben. Bei der Bevölkerungsdichte möchte man annehmen, dass die Menge menschlicher Kadaver irgendwann eine ihren Elementen entsprechend respektable Schicht bildet. Zumindest "flözweise"...
Ja, ist schon etwas geschmacklos.
Ach, guten Appetit bei dem Ei, Herborn!
(Und was ist mit Geothermie?)
Reginevor 11 Jahren
Friedhöfe sind heutzutage - vorsichtig ausgedrückt - ökologisch schwerstens belastet. Das liegt an den ganzen Nahrungszusätzen, Medikamenten und Umweltschadstoffen, die Menschen im Laufe ihres Lebens aufnehmen.
Weiß eigentlich jemand, ob die Streustrahlung bei sogenannten Kontrastmitteln (radioaktiv) und deren Halbwertszeiten schon erforscht wurden, und wo man das nachschlagen kann?
Ich habe da nämlich eine ziemlich abscheuliche Vermutung...
Werwolfvor 11 Jahren
Jau, das sind richtige Altlastendeponien.
Neben den erwähnten (z.T. lebenslang) eingenommenen Medikamen oder intravenös zugeführten Mittelchen liegt weiteres Schadstoffpotential in Amalgamfüllungen (Quecksilber), batteriebetriebenen Herzschrittmachern, Knochenprothesen, holzimprägnierten Särgen, etc.
Ganz abgesehen von pathogenen, lange überlebensfähigen Bakterien (sollte der/die Dahingeschiedene Tuberkels oder gar Milzband gehabt haben).
In einer Doku habe ich auch mal gesehen, dass die Totengräber die Erdlöcher vor der Beisetzung noch mit irgendeinem Sauzeug ausstreuen, um irgendwas vorzubeugen oder zu beschleunigen. Was das genau war, weiß ich aber nicht mehr.
Nicht gerade toll für Boden und Grundwasser...
Reginevor 11 Jahren
Jo, und nich' zu vergessen die mit Silikon künstlich aufgeblasenen Hupen.
Die Silikonkissen werden vor der Bestattung meines Wissens in Einzelfällen sogar entfernt.
Gisbörtvor 11 Jahren
Stimmt auch, Gisbört.
Wie war das Zitat in "Silikon-Valley" und den Alzheimerkranken?
"...haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich daran erinnern, wozu das gut ist."
Reginevor 11 Jahren