Trend 128 Gerade im Trend: König der Löwen Stellung
VW Prolo

VW Prolo

Der VW Prolo - angelehnt an den Volkswagen Polo - bezeichnet einen fahrbaren Untersatz, welcher schon aus großer Entfehrnung von einem sehr proletenhaften Habitus des Fahrzeughalters zeugt. Der Archetyp des VW Prolo ist ein tiefergelegter, mit getönten Scheiben und ohrenbetäubenden Bassboxen ausgestatteter VW Polo, dessen Inhaber eine Vorliebe für Schranz oder ähnliche Akkustik hat.

Tommek: "Hörst Du diesen Krach?" Glennard: "Ja, der VW Prolo ist wieder unterwegs...."

User male 48 Donny (Hessen) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Wobei der VW Polo als solches ein gut durchkonstruiertes, ausgereiftes Fahrzeug ist. Solanger er nicht von Krampfbastlern versauboitelt wird. Speckkäfer vor 11 Jahren
Ein richtiger Schweine-Polo also, absolut Scheisskarre, aber nicht kaputt zu kriegen. Düdel vor 11 Jahren
Mein VW-EOS hat nach 20.000 km nen neuen Motor bekommen und steht im Allgemeinen mehr in der Werkstatt als bei mir zu Hause in der Garage. Vielleicht hätten die da mal mehr Polo Teile verbauen sollen. Fazit: NIE WIEDER VW FÜR COCOLINO Cocolino vor 11 Jahren
@ Cocolino: Ein VW muß ja auch gefahren werden, wenn er nur steht, geht er kaputt :-) Nein, war'n Spaß. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. VW hatte Schwierigkeiten mit den Motorblöcken der Alumaschinen, die neigten gern zum Reißen. Alu ist halt generell Unfug für Motoren, weil's ein spröder Werkstoff ist, noch dazu scheißendreckhitzeempfindlich und anfällig für Verzug. Sein einziger Vorteil liegt im Gewicht, das wiegt aber seine Nachteile nicht im mindesten auf. Ich kann über VW nichts Schlechtes sagen, mein oller Käfer hat 300.000 auffer Uhr und läuft und läuft und läuft... Speckkäfer vor 11 Jahren