Trend 128 Gerade im Trend: Detlefschleuder
Flamer
Maurer-Porsche

Maurer-Porsche

scherzfafte Bezeichnung für den Ford Capri.. Die Preislage für den sportlichen Ford war auf Durchschnittsverdiener ausgelegt. Besonders beliebt war er bei Maurern, weswegen er so genannt wurde.

User male 48 Docdos (Bayern) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Achtung, nicht vom späteren Image ausgehend und unterstellen, daß Ford den Capri bereits als Prollporsche auf Kiel gelegt hat. Das war mitnichten der Fall. Der Ford Capri wurde entwickelt, um den Erfolg des US-amerikanischen Ford Mustang in Europa zu wiederholen, und zwar in Punkto Image wie auch in Punkto Verkaufszahlen. Das Auto selbst wurde von Zar und Zimmermann gleichermaßen gekauft, also nicht nur von der Berufsgruppe "Maurer" und verstand sich - wie auch der Opel Manta A - als "Fahrerauto". Mit der V6-Maschine war der Capri sogar ein recht scharfes Messer in der Schublade und hob sich deutlich von den Stufenhecklimousinen ab, die Ford sonst im Produktportfolio hatte. Sein Image als Maurerporsche und Handwerkersportwagen bekam er erst sehr viel später, als es keine neuen Capris mehr zu kaufen gab. Sein Niedergang ist dem des Opel Manta sehr ähnlich, beide Fahrzeuge wurden für Kenner und Könner gebaut, und erst sehr viel später wurden sie verramscht, verbastelt, verheizt, etc., wobei das auf die zweite und dritte Generation des Capri zutrifft. Die erste Generation mit der vom Ford Escort bekannten "Hundeknochen"-Kühlermaske war schon recht früh ein erhaltenswerter Klassiker. Speckkäfer vor 11 Jahren