(ein Böbbele, zwei Böbbele, ...viele Böbbele) Backerbsen, in ihrer Funktion als Suppeneinlage (weniger als Füllung von Kartoffelklößen). Von Form und Farbe her entfernt verwandt mit dem Namensgeber, den Hasen-Böbbele. Die werden allerdings noch auf natürliche Weise und nicht maschinell produziert...
Nicht zu verwechseln mit dem Bobbel (Plural: die Bobbel), der jeglichen Nubsi beschreiben kann, für den man momentan keinen besseren Namen findet.