Trend 128 Gerade im Trend: Öke Möke
Ehrlichkeit besteht darin, zu zeigen, wie es dir wirklich geht... Und Liebe, dich trotzdem zu lieben!

Ehrlichkeit besteht darin, zu zeigen, wie es dir wirklich geht... Und Liebe, dich trotzdem zu lieben!

Gemeint ist GELIEBT WERDEN. Das es einem schlecht geht, kann unterschiedlich aussehen: Es kann durch Depressionen, Stress kommen, körperliche Schmerzen, aber auch durch Wut, Agressivität. KEINEM geht es wirklich gut, wenn er richtig am toben ist vor Wut. Jeder hat Phasen, wo er richtig gereizt ist, und da geht es vielen richtig schlecht bei. Wenn Du aber trotzdem Umarmungen bekommst, und damit Liebe gezeigt, ist das ein positives Zeichen. Es zeigt, dass du trotzdem geliebt wirst. Und das ist gemeint.

User female 48 C-a-t-h-y (Nordrhein-Westfalen) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Hui! Der ist richtig gut. Speckkäfer vor 11 Jahren
*"Und Liebe, dich trotzdem zu lieben!"* Nun ja, in ihrer milden Form kann Selbstverliebtheit ja durchaus helfen, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Eigenliebe wirkt dann auf die Mitmenschen eher wie Selbstvertrauen. Der Mensch kann daraus etwa ein sicheres Auftreten generieren. Doch je stärker der Narzissmus ausgeprägt ist, desto anfälliger ist ein Mensch für Frustrationen. Läuft etwas schief, droht das vollkommen idealisierte Selbstbild einzustürzen. Narzisstische Personen suchen die Schuld für ihr Versagen stets in ihrer Umwelt, niemals bei sich selber. Insofern dürften die'n Problem haben, ehrlich damit umzugehen, wie es ihnen wirklich geht. Dein Eintrag erklärt sich deswegen für mich NICHT von selbst! Gisbört vor 11 Jahren
Man staunt. Wobei mir nicht so klar ist, ob trotz aller Unpässlichkeit Sich-selbst-lieben oder Geliebt-werden gemeint ist. Gisbört, wenn ich mich doch zu leichtem Differenzieren hinreißen lassen darf; Eigenliebe und Selbstverliebtheit sehe ich unterschiedlich. Erstes bezeichnet liebevollen Umgang mit sich selbst. Letztes bezeichnet Narzissmus. Erstes impliziert nicht in jedem Fall Selbstvertrauen. Letztes birgt Selbstüberschätzung. Läuft etwas schief, stürzt für Narziss mitnichten das Selbstbild ein. Da immer die anderen Schuld, Realitätsverlust und/oder 'ne verschobene Wahrnehmung haben, hat er ja nie Veranlassung, sich zu hinterfragen. Insofern hat der Selbstverliebte auch unbewusst 'n Problem im guten Umgang mit der Umwelt, weil DIE ja nicht funktioniert. Die Frustationsgrenze ist niedrig, stimmt. Der Eigenliebende hat die Basis, auch andere ehrlich und gut zu behandeln. Regine vor 11 Jahren
@ Speckkäfer: Danke^^ Ich bin da durch ein Foto von einer Freundin drauf gekommen, weil sie da auch ganz klar drauf zeigte, dass es ihr richtig schlecht geht, und dass war mein 1. Gedanke. So. und jetzt zu dem, was gemeint ist: Gemeint ist GELIEBT WERDEN. Das es einem schlecht geht, kann unterschiedlich aussehen: Es kann durch Depressionen, Stress kommen, körperliche Schmerzen, aber auch durch Wut, Agressivität. KEINEM geht es wirklich gut, wenn er richtig am toben ist vor Wut. Ich hab auch Phasen, wo ich richtig gereizt bin, und da geht es mir auch richtig schlecht bei. Wenn du aber trotzdem umarmungen bekommst, und damit Liebe gezeigt, ist das ein positives Zeichen. Es zeigt, dass du trotzdem geliebt wirst. Und das ist gemeint. Selbstliebe hilft nicht. C-a-t-h-y vor 11 Jahren
Wenn du mit Selbstliebe die Eigenliebe meinst, ist es pauschal und falsch, "hilft nicht" zu sagen. Was ist mit denen, die keine Umarmungen bekommen und manchmal auch nicht wissen, wie sie durch den Tag kommen sollen? Die können nur Kraft aus Liebe zu sich selbst schöpfen. Wer das nicht kann, ist abhängig von der Zuneigung anderer. Aber stimmt schon: Beides ist wichtig. Es gibt nichts Schöneres, als liebevolles zwischenmenschliches Miteinander und Füreinander. Sonst gibt's schonmal Einzelhaft im Kühlschrank. Keinen verderben zu lassen, auch nicht sich selber Jeden mit Glück zu erfüllen, auch sich, das Ist gut. ^Bertolt Brecht^ Regine vor 11 Jahren
Liebe? - Das hört sich für mich immer nach Disneyland an. ^^ Digitaldouchebag vor 11 Jahren
in der abgeschwächten Variante: "ein Freund ist jemand, der Dich kennt und trotzdem mag." Carilian vor 4 Jahren
-...also meine Feunde halten mich ja bloss noch zurueck Dritterzahn vor 4 Jahren