Niggelige Hippe

Niggelige Hippe

Ein langes oder dünnes Etwas, das sich wie ein nervöses Handtuch geriert. Eine rastlose oder überdrehte Dame, die meist auch noch schnell und/oder hochtönig redet oder schnippisch herumnörgelt. Dabei muss eine Frau nicht grundsätzlich diesen Typus vertreten. Es gibt Situationen, die dazu gereichen, dass eine umgängliche, zugängliche Person zur niggeligen Hippe wird.

^Da gibt's wohl verschiedene Wurzeln: - Umgangssprachlich ist "niggelig" ein Gemisch aus nörgelig, trotzig, neugierig. - Das bekannte "nickelig" steht für anmaßend, nassforsch, oder auch übergenau. - Die "Hippe" ist ein Synonym für das Tier Ziege, auch Zicke. - Gemeinsprachlich steht "Hippe" für eine streitsüchtige, meist hässliche Frau (evtl. Ursprung in Xanthippe, Sokrates' Angetraute und Inbegriff des zänkischen Weibes). - Im Ruhrgebietsdeutsch wieder ist "Hippe" eine große, dünne Weibsperson (Mädchen bis Alte), das Gegenstück zum "Schmachtlappen", die "hippelig" ist (unruhig, nervös, dauernd in Bewegung).^

Bert: "MannistwieeinFischohneFahrrad) Else, du niggelige Hippe! Jetzt sei nicht so hektisch und komm' mal wieder runter. Wir haben alles im Griff mit der Party am Wochenende."

Else: "Ja stimmt schon. Aber mir graut schon davor, wenn der Müller seine Frau mitbringt. DAS ist wirklich 'ne niggelige Hippe. Die laberlästert alle nur zu und inspiziert jedes Zimmer, damit sie wieder Gesprächsstoff für die nächsten Opfer hat."

User female 48 Regine (Nordrhein-Westfalen) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Scheint in der Tat etabliert zu sein, die "Hippe". Ich erinnere mich an eine Folge der Serie "Ally McBeal", wo die Hauptfigur ebenfalls "Hippe" genannt wurde. War ja aach e bees hibbelisch Ding, die Ally *ggg* Speckkäfer vor 11 Jahren
sehr schön erklärt Reginschen. Alle 5 Daumen hoch! Mibu vor 11 Jahren
Ja richtig, Käfer. Die Ally passt gut ins Raster. "Alle 5 Daumen" gibt mir leicht zu denken. Aber danke, Mibu. Regine vor 11 Jahren
... muliple Persönlichkeiten können das :-) .. "leicht" zu denken.. Tzzzt Mibu vor 11 Jahren
Ok, dann eben: "Alle 5 Daumen" gibt mir schwer zu denken. Besser so? :) Tscherno-Bill könnte das übrigens auch. Regine vor 11 Jahren
"Isch bin hibbelisch. Was soll ich tun, bin Hibbelisch. Kann niemals ruh'n. Isch bin so hibbelisch, Isch brauch'n Tränkwileiser, Nee, lieber net, isch trinke en Budweiser." aus "HIBBELISCH" von den "U-Bahnkontrolleuren in tiefgefrorenen Frauenkleidern" (hessische A-Cappella-Gruppe, leider nicht mehr existent) Speckkäfer vor 11 Jahren
Das "Hippe" in Xanthippe bedeutete ursprünglich "Pferd", denn Xanthippe, so trug man mir zu, bedeutete "gelbes Pferd". Kein Wunder also, dass eine Frau, die mit so einem Namen bedacht wurde, ihr Leben lang unzufrieden war. Werwolf vor 11 Jahren
Interessant. Wäre dem griechischen Hippos (Pferd) auch recht ähnlich. So heißt Philipp Pferdefreund (Phil & Hipp), das zweite "H" hat sich wohl im Laufe der Zeit vergaloppiert. Kurios dann der Bezug von Hippe zur Ziege. Regine vor 11 Jahren
*SO* rappt 'ne hippe Ziege: I said a hip hop, Hippie to the hippie, The hip, hip a hop, and you don't stop, a rock it To the bang bang boogie, say, up jump the boogie, To the rhythm of the boogie, the beat.... Gisbört vor 11 Jahren
Sugarhill Gang. Die Zuckerhügel-Ziegen. "Hippe Hose". Das geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf, seit jemand so bezeichnet auf Ibäh ein unscharf fotografiertes, hässliches Etwas aus dem Altkleidersack offerierte. Anbieter war, glaub' ich, aus dem Sauerland. Regine vor 11 Jahren