Trend 128 Gerade im Trend: Pommespanzer
Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen

Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen

Ursprünglich aus dem Buch Hiob in der Bibel. Wird gebraucht, wenn man etwas genauso schnell verliert, das man gewonnen hat. Entweder verbittertwieDeine_Hupen), oder in Weisheit, dass halt nichts beständig ist außer der Veränderung, gebraucht.

Lothar: "Na, Günther, wie schaut's aus?" Günther: "Haste es noch nicht gehört?" Lothar: "Nö. Was denn?" Günther: "Katrin und ich sind auseinander." Lothar: "WAS? Ihr wart doch immer das Seifenopertraumpaar!" Günther: "Tja. Sie hat sich anderweitig verliebt. Aus heiterem Himmel. Dann kam noch ein Todesfall in der Familie dazu, und da stehe ich nun, ich armer Tor und bin so schlau, als wie zuvor." Lothar: "Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen."

Sina: "Was los, Gitti? Du siehst völlig geschafft aus?" Gitti: "Ach, du, ich hatte mich so gefreut, wegen der neuen Arbeit. Schöne Büros, guter Lohn, Gleitzeit, nette Leute, und dann machen diese beiden Idiotenkollegen alles kaputt und mobben rum, und das Schlimme: Man kann denen nichts nachweisen. Ekelhaft. Ich ertrag das einfach nicht mehr. Hab gestern gekündigt und bin jetzt krank geschrieben." Sina: "Der Herr hat's gegeben..." Gitti: "Der Herr hat's genommen, ich kenn das."

User male 48 Werwolf (Niedersachsen) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Endlich mal was mit Tiefgang. Herrlich!!! Speckkäfer vor 11 Jahren
Im Jahre 2002 musste der Medienzar *Leo Kirch* im Alter von 75 Jahren zusehen, wie sein Lebenswerk zerbrach: Die Kirch-Gruppe war pleite, die Gläubigerforderungen gingen in die Milliarden. Umwerfen ließ sich Kirch davon aber nicht. Er kommentierte die Pleite in der ihm eigenen Mischung aus Zynismus und Gelassenheit lakonisch mit den Worten: *"Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen."* In dieser Situation solch eine Haltung zu bewahren und darauf verzichten, die ganze Chose auch noch wortreich zu kommentieren - stattdessen aber mit einem Bibelzitat ums Eck zu biegen -, hat mich beeindruckt! Gisbört vor 11 Jahren
Ein ewiges Geben und Nehmen... Regine vor 11 Jahren
Liebe Schwestern und Brüder, so denket daran - Geben ist seliger denn Nehmen! Gehmbeu vor 11 Jahren
Manche haben aber auch gar kein BeNehmen. Regine vor 11 Jahren
kannte das lange Zeit nur als Klospruch an der Pissrinne, wo es sich offensichtlich auf den Bierkonsum bezog - Erweiterung der profanen Erkenntnisse "was hoch geht, kommt auch wieder runter" und "was reingeht muss auch wieder rauskommen"... beim Bier kommt ja dann als "höherer, geistiger Wert" noch der Rausch (und ggf. der Kater am nächsten Morgen) hinzu... :-) hab dann irgendwann mal gehört, dass das ein echtes Bibelzitat ist... bei Hiob also... Carilian vor 5 Jahren

Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen

[Bibel, Hiob 1, 20-21] Soviel wie: 'da füge ich mich doch in mein Schicksal' mit Verweis auf eine empirisch nicht nachweisbare Referenzgrösse

D: 'Mist, mir hat jemand mein Portemonnaie geklaut -haltet den Dieb!'

P: 'Der Herr hat's...!'

User female 48 Dollypardong (Mecklenburg-Vorpommern) vor 3 Jahren
Trend 128
Trend 128