Der Heidenspaß ist ein besonders großer Spaß. Der Begriff leitet sich daher, dass die alten Heiden (Anhänger vorchristlicher Glaubensrichtungen) sehr viele Dinge durften, die dann unter christlicher Ägide verboten oder stark eingeschränkt wurden. Sie hatten einfach mehr Spaß. Da die Heiden aber auch als besonders rauf-, sauf- und sangesfreudig - selbst für jene Zeit - galten, wurde "Heiden" auch als Verstärkungsbegriff benutzt, der vorne angehängt wurde. Diesen findet man auch noch in anderen Begriffen wie "Heidenangst" (Angst vor den Heiden), Heidenspektakel usw.
Sören: "Na, Klaus, wie war die Feier bei Clarissa?" Klaus: "Mensch, Alter, schade, dass du nicht da warst. Wir hatten echt so einen Heidenspaß!"