Trend 128 Gerade im Trend: Pommespanzer
Aussehen wie Ulf, Jörg und Kurt vom Mekka-Grill "Izmir Übel"!

Aussehen wie Ulf, Jörg und Kurt vom Mekka-Grill "Izmir Übel"!

Synonym für - nicht gerade aussehen wie das blühende Leben - ein Bild des Jammers abgeben - aussehen wie Braunbier mit Spucke - wie das leibhaftige Elend ums Eck biegen.

Ulf, Jörg und Kurt stehen nicht nur für sogenannte Beck's-Street-Boys, die permanent vor abgehalfterten Imbißstuben rumstehen, dort ihr Bierchen kredenzen und mit Ihresgleichen abhängen, sondern darüber hinaus auch für gedrückt-gequetscht hervorgestoße Kotzgeräusche, wenn der Magen urplötzlich auf Schubumkehr schaltet: Uuuuuullllf, Jööööööööööööörrrrg, Kuuuuuuuuuurrrrrrrrt

Brunhilda: "Hi Fritz-Kevin, siehst ja aus, als hättste inner Sickergrube gebadet. Wat'n los, biste krank?"

Fritz-Kevin: "Nee, nich' direkt krank, eher so voll crank! Das Wochenende war ziemlich "sportlich" und ich hab' "leicht" gesündigt. Laboriere noch an einem postalkoholischen) Intoxikationssyndrom...."

Brunhilda: "Jo, siehst auch noch so'n bißchen aus wie Uuuulf, Jöööörg und Kuuuurt vom Mekka-Grill 'Izmir Übel'. So, hier haste erstma' Vitamine, damit Du nich' gar so daher kommst wie einer von den Beck's-Street-Boys...."

User male 48 Gisbört (Bayern) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Kurt und Jörg finde ich unpassend. "Sven" und "Mike" und "Olaf" sind eher Kandidaten... Geisenau vor 11 Jahren
Abgesehen davon, dass die Fritzen "Sven", "Mike" und "Olaf" möglicherweise zu Deiner buckligen Verwandtschaft gehören könnten, Geisenau - gibt's denn sonst noch 'nen sachlich gerechtfertigten Grund, ausgerechnet diese drei von Dir benannten Loscheks in eine Redewendung einzubasteln, die "Aussehen wie Braunbier mit Spucke" zum Gegenstand hat? Gisbört vor 11 Jahren
Ulf, Sven, Mike und Olaf sind eher in der SBZ gebräuchliche Vornamen. Dort ist die höchste Arbeitslosigkeit. Und deswegen liegt die Wahrscheinlichkeit, daß Ulf, Sven, Mike und Olaf vor "abgehalfterten Imbißstuben rumstehen". Aber "Beck´s-Street-Boys" greift hier zu kurz, da die sich die teuren Biere nicht leisten können. Geisenau vor 11 Jahren
Manno, dem sprachgewaltigen Gisbört ging es darum, Namen ainzubauen, mit deren Aussprache man Kotzgeräusche imitieren kann. Verstehste!!?*anschubs* Verstehste!!? Er so: "Uuuuuullllf, Jööööööööööööörrrrg, Kuuuuuuuuuurrrrrrrrt" ... Abgesehen davon, dass die Fritzen "Ulf", "Jörg" und "Kurt" möglicherweise zu seiner buckligen Verwandtschaft gehören könnten. Regine vor 11 Jahren
SoSo... ...meine bewußtseinserweiternde Pillen sind mir ausgegangen. Und so habe ich die Intension gisbörts nicht ignoriert, sondern verkannt. Aber er scheint ja noch "guter Laune" zu sein. Geisenau vor 11 Jahren
Nee, nee, Geisenau, es dauert nich' mehr lang, und ich bin jenseits von Fut und Möse.... ;-) Gisbört vor 11 Jahren
In der SBZ sind sogar abgehalfterte Imbissbuden eine Rarität, die 2. Hartz IV Generation hängt da eher mit einem Sternburger in der Busbude oder direkt vor dem Discounter ab. Düdel vor 11 Jahren
:-DO//, die Erfindung von Emoticons... :-)/)P Regine vor 11 Jahren
Von einem Kumpel aus Berlin: Det Sterni Bier, det lob ick mir, denn trinkste eens, dann pisste vier. Werwolf vor 11 Jahren
Aha. Ein sogenanntes Dörr-Bier. Regine vor 11 Jahren