Trend 128 Gerade im Trend: Angry Pirate
Dummsdorf

Dummsdorf

Fiktiver Ort, von dem nur bekannt ist, dass die dort Ansässigen intellektuell im unteren Durchschnitt der Normalverteilung liegen, und dass niemand von dort kommt.

Es scheint sich also um ein abgelegenes, wohl agrarisches Örtchen handeln, das anscheinend von Inzuchtbauern bewohnt wird. Desweiteren lässt sich vermuten, dass es zwei Ortschaften dieses Namens "gibt", da Dummsdorf vor der Wende in beiden deutschen Staaten im Sprachgebrauch erwähnt wurde.

Jemand, der ausdrücken will, dass er oder jemand Anderes nicht dumm ist, drückt dies u. U. dadurch aus, dass wer sagt, er oder die andere Person käme nicht von dort.

Interessanterweise gibt es im Russischen etwas Ähnliches, nämlich "Durakowo", was übersetzt Blödingen, Trottelhausen, Deppstadt oder eben Dummsdorf bedeutet.

Heinz: "Moment, ehe du an die Steckdosen gehst: Hast du die Sicherung ausgeschaltet?" Kalle: "Klar, ich komm doch nicht aus Dummsdorf."

Marc-Otto:"Meinst du, dass wir ihn damit erwischen können?" Leopold-Kevin: "Du, der ist auch nicht aus Dummsdorf!"

User male 48 Werwolf (Niedersachsen) vor 11 Jahren
Trend 128
Trend 128
Dummsdorf gibts in der einen oder anderen Form in jeder Sprache, was daran zu liegen vermag, dass der Mensch gerne imaginäre Orte erschafft um sich mit solchen Menschen auf eine Stufe setzen zu müssen. Erdbeertoni vor 11 Jahren
Dumstorf, Landkreis Lüneburg, 1 km südwestlich von Dahlenburg. Düdel vor 11 Jahren
Dummerstorf bei Rostock Dort befindet sich das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie, früher Teil der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR. Rückenkratzer vor 11 Jahren