Peter haben ist die Bezeichnung für das Non plus ultra des Glücks. Kann zudem als doppeldeutiges Verb ("petern") benutzt werden, wobei das Glück hierbei den Hauptaspekt darstellt und die mögliche Bezeichnung für den Koitus als eher unwichtig angesehen wird.
Steigerungsform: glücklich - glücklicher - Peter
Adjektiv: petern
Beim Fifa spielen:
A: "Er hat das Spiel schon wieder mit einem 2-Lichtjahre Abseitstor gewonnen"
B: "Ja, er hat sich mal wieder zum Sieg gepetert."
In einem Moment des "Glückes": "Da hast du mal wieder ordentlich Peter gehabt"
Als alternatives Sprichwort: "Peters bringen Glück."
Als Gruß: "Peter auf"