Anthropxistenz (altgriechisch ἄνθρωπος (ánthrōpos) „Mensch“ und lateinisch (existentia) „Bestehen, Dasein“) bezeichnet in der wissenschaftlichen Mundart der Gelehrten-/Bildungssprache, das biologische Dasein einer Person bzw. das "Existieren" dieser anthropologisch basierten Spezies. (Meist "menschliche Existenz")
"Ich habe eine besondere Affinität zu einer gewissen Anthropxistenz." - "Ich habe eine besondere Affinität zu einer gewissen Person (menschlichen Existenz)"
"Eigentlich liebe ich die Monotremata mehr als die heutigen Anthropxistenzen." - "Eigentlich liebe ich die Monotremata mehr als die heutigen Menschen/Personen/Persönlichkeiten. (menschlichen. Existenzen)"