Trend 128 Gerade im Trend: Pommespanzer
Bankert
Gott-Talk

Gott-Talk

Wenn sich Menschen über Gott unterhalten (natürlich ohne die geringste Ahnung von was und/oder wem sie da reden - dafür aber mit umso mehr Ueberzeugung und umso weniger Toleranz).

Dabei ist es vollkommen egal ob sich im Dienste Gottes verbeamtete, Gläubige, Laien, Ungläubige, Steinzeit- oder moderne, gebildete oder ungebildete Menschen unterhalten - alle haben gleich wenig Ahnung.

[Angehöriger des Verstorbenen auf der Beerdigung; zu sich:]

Ach, wenn der doch blos mal mit seinem Pfaffengeschwätz aufhoeren könnte! Schluss mit dem Gott-Talk, ich komm ja gar nicht richtig zum trauern! Soll ich jetzt an den Nationalgott der Juden YAHWE glauben, den die Christen und Muslime importiert, assimiliert und adoptiert haben, oder an jenen 'YAHWE', den Windgott vom Süden', dessen Namen die Hebräer nach langem Gewackel zwischen Poly- und Monotheismus im Bronze-Zeitalter höchstwahrscheinlich als 'label' für ihre rassistischen Nationalgottheit wählten. Die alten, vergessenen assyrischen und mesopotanischen Götter waren eigentlich auch nicht schlecht, kommen mir aber ähnlich weit hergeholt vor.

User male 48 Dritterzahn (Rheinland-Pfalz) vor 7 Jahren
Trend 128
Trend 128
Wenn das mal nicht in GottSchalk ausartet. Regine vor 7 Jahren
Das wäre doch mal was Gott-Talk mit GottSchalk auf BibelTV ;-) Erdbeertoni vor 7 Jahren
Gott-Mische! Oder wie meine streng gläubige Großmutter gegen Ende ihres Lebens, immer öfters zu pflegen sagte:" S'is alles aans!" Dritterzahn vor 7 Jahren
"öfters"!? Sind Sie Österreicher? Geisenau vor 7 Jahren
oefters? - Oesterreicher? - ¿Qué? - Bitte erklären Sie sich, Herr Geisenau? Wieder so n Referenz, die ich nicht schnalle? Dritterzahn vor 7 Jahren
"öfterS" gibt es im Deutschen nicht. Höchstens landessprachlich in Austria. Sie waren oder sind doch "Deutschlehrer"!? Geisenau vor 7 Jahren
"Öfters" käme mir auch nicht in den Sinn, hab dennoch mal gegurgelt. So, wie ich das verstehe (laut Duden u.a. Quellen), wird "öfters" am öftesten ;) in AT genutzt, da eben nicht nur landessprachlich, sondern durchaus als zulässiges Synonym für "öfter" im Ösi-Standarddeutsch. --- Das "landessprachlich" bezieht sich auf Deutschland, und da Dritterzahn eigenen Angaben zufolge zuweilen verweilt in einer "Meditationskommune", könnte dort "öfters" des öfteren fallen und sich im zerebralen Sprachzentrum einnisten. _____ Mundmische. Da werden Sie geholfen. _____ Mein alter Lateinlehrer war mal völlig von der Rolle, als er gewahr wurde, dass der Plural von "Tumor" nicht "Tumore" sondern "Tumoren" ist. An alle Professore: Rotore der Motore dröhnen inne Ohre! Regine vor 7 Jahren
"Gott-Mische" ist übrigens gut! Ich würde der Omi, Gott hab sie selig, beipflichten. Regine vor 7 Jahren
An Geisnau: ...naja, verunfallter und wegen eines Missgeschicks mit dem Akkusativ des Landes verwiesener Deutschlehrer ....stimmt es eigentlich, dass sie in Deutschland wieder Deutschlehrer suchen? An Regine: Sie nehmen in meinem Kopf aufgrund ihrer freundlich zur Schau gestellten Kompetenz immer mehr die Funktion eines Ueber(Mundm-)Ichs ein. Dritterzahn vor 7 Jahren
Eine zur Schau gestellte muss nicht zwingend vorhandene Kompetenz bedeuten. Von daher fühle ich mich als Werteordnung-Instanz überfordert. Nun ja, solange es nicht die Funktion eines triebhaften (Mundmisch)Es ist... Regine vor 7 Jahren
Orakel, Orakel.Da orakelt sie wieder, Regine. Dritterzahn vor 7 Jahren
Wirres Zeug? Hatte mich an dem Psychoninstanzenstrukturmodell Freuds orientiert. Demnach ist das "Über-Ich" die moralische Instanz und das "Es" ist das Lustprinzip. Regine vor 7 Jahren
Ach. Dritterzahn vor 7 Jahren
Das Christentum wimmelt nur so von Unwahrscheinlichkeiten. So soll man z.B. an die Auferstehung Christi glauben. Oder im Islam an 1000 Jungfrauen. Es gibt aber eine weitere Religion, die "Arbeit", die mit ihrer Unwahrscheinlichkeit alles toppt: Wirtschaftliches Wachstum unendlich. --- Diese Aussage habe ich aus dem Gedächtnis mehr oder weniger wörtlich widergegeben und interessiert vernommen in dem Film "Frohes Schaffen". Ein kleines Fernsehspiel zum Thema "Arbeit", welches noch in der Mediathek aufrufbar und sehenswert ist. --- Wer Zeit hat und mag: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2133004/Frohes-Schaffen#/beitrag/video/2133004/Frohes-Schaffen Regine vor 6 Jahren
In der Bibel unserer Glaubensfreunde, aus der man nur unter Androhung der Todesstrafe austreten darf, steht in Sure 3, 54 'Unser Gott ist der oberste Betrüger' -daraus erklärt sich deren Wertschaetzung der Salamitaktik der ''Takiya'' -auch takiyya geschrieben -soll wohl von der Fährte ablenken... Dritterzahn vor 3 Jahren