Aus 'Islamophobie' und 'faux' (französisch fuer 'falsch', also gesprochen: islamo'fowhbie )
Die Furcht davor, für 'islamophobisch', 'rassistisch' oder 'paranoid' gehalten zu werden. Beschreibt, das Phänomen, dass in öffentlichen und privaten Diskursen, jedliche Verweise auf den Islam oder den Islam betreffende Hintergründe vermieden werden - offensichtlich aus Angst, man könne ja etwas gegen den Islam und Islamiten haben.
Beispiel 1) 'Da steht: "Die Bewohner entzogen sich strafrechtlicher Verfolgung." - ob die das aus Islamofauxbie geschrieben haben?'
Beispiel2) A: 'äh..."ein 19-jähriger Einzelgänger mit möglichem christophobem Tatmotiv"?'
B: 'Ach, das sagt man heute so aus Islamofauxbie.'
A: 'Hey, ich muss dich melden! -wegen Islamophobie- Verdachts' [grinst] Keine Angst - war nur n Witz!...aber 'christophob'? - das klingt doch schon ziemlich islamophob, oder? Das suggeriert ja, dass n gewisser Kult doch n kleineres Gewaltproblemchen haben könnte, oder?'
B: '...äh..., willst du wissen was ich denke oder was ich zu sagen erlaubt bin? Also ich glaube nicht, dass die sich um so parfürmierte Beschwichtigungen wie Christofauxbie groß
kümmern...