Trend 128 Gerade im Trend: rawr
harām

harām

Ḥarām (neudeutsch; arabisch حرام) ist ein arabisches Adjektiv, das im Islam alles dasjenige bezeichnet, was nach islamischem Recht (Scharia) verboten und verflucht ist. In seiner Bedeutung entspricht es im Deutschen am ehesten dem Begriff Tabu. Das Gegenteil von ḥarām ist ḥalāl (حلال), also das was 'erlaubt' ist. Wenn man sich mit Muslimen auseinandersetzt, merkt man, dass sie ihre ganze Welt in 'halal' und 'haram' einteilen. Dabei kann haram sowohl etwas Verbotenes oder etwas Heiliges bezeichnen -je nachdem welches 'a' man betont!

Stimmt es, daß die Zahl der google-Suchanfragen aus der muslimischen Welt bezüglich dessen was 'halal' und was 'haram' ist (wie etwa: 'Sind Gummibärchen 'halal', weil sie gekochte Tierknochen-Gelatine beinhalten?'), die der westlichen Anfragen nach 'free porn' und 'free sex' um einiges übertrifft?

User male 48 Dritterzahn (Rheinland-Pfalz) vor 6 Jahren
Trend 128
Trend 128
Der Islam regelt alle Lebensbereiche, da braucht man nicht selbst zu denken. Aus jener Welt die Zahl der Google-Anfragen auf 'free porn' zu untersuchen würde wohl die Reputation schrotten. Regine vor 6 Jahren
Bei denen besteht die Intelligenz aus Einsen und Nullen. Billythekid vor 6 Jahren