Heute verstanden als die erste Geburt, die einer Nullipara (=eine Frau, die bislang noch kein Kind gehabt hat, 'Erstgebärende') widerfährt. Als Jungfrauengeburt bezeichnet die christliche Theologie die Empfängnis Jesu vom Heiligen Geist und seine Geburt von der Jungfrau Maria, die (nur) ein paar wenige Verse des Neuen Testaments (NT) als Wunder Gottes verkündigen. Dieses ist seit dem 2. Jahrhundert ein Bekenntnissatz des Christentums
A; 'Also das mit der 'Jungfrauengeburt' ist auch ziemlicher Quatsch?' B: 'Nee, ganz und gar nicht! Jesus soll der Erstgeborene einer Erstgebärenden gewesen sein!' A: 'Na dann! Frohe Weinnachten! Kill die Nacht!'