HackepeterepeterwirdKackespaeter): in Süddeutschland mit Salz und Pfeffer gewürztes HackfleischfleischineinerThermoskanne), zu dem üblicherweise reichlich Zwiebeln gereicht werden.
Laut dem Metzger meines Vertrauens besteht HackepeterepeterwirdKacke_spaeter) aus Schweinehack, bzw. auch aus gemischtem Hack aus Schwein und Rind und sollte damit synonym zum norddeutschen Mett sein.
beim Tartar (auch Tatar): scheiden sich dann die Geister... - grundsätzlich "edleres" Fleisch vom Rind.
manche leiten Tartar von den Tartaren ab, die ein Reitervolk gewesen sein sollen (m.W. nur eine militärische Einheit der türkischen oder osmanischen Armee - ähnlich den Kosacken) womit "echter" Tartar aus Pferdefleisch sein müsse.
Jetzt könnte man noch spekulieren, wer von uns den Unterschied zwischen Rind-, Schweine- und Pferdefleisch tatsächlich schmeckt.
"aus Hackepeter_spaeter) wird Kacke später..."
- nicht sonderlich originell, weil das für so ziemlich alle Nahrungsmittel gilt, die nicht verstoffwechselt werden können. zielt vielleicht auch auf den Umstand ab, dass die Konsistenz vor dem Verzehr etwa dieselbe ist, wie nach dem Verzehr...